Lars Melzer Posted August 2, 2001 Posted August 2, 2001 hallo leute habe schon öffters gelesen, daß pygmaedrosera brutschuppen bilden. erlich ??? kann mir einer von euch erklären wie die aussehen und wann sie gebildet werden (hat wol was mit dem licht zum tun ???). hat vielleicht jemand von euch ein bild auf dem man diese butschuppen sieht. sind mir nämlich seit einem jahr kultivierung von verschieden pygmaedrosera noch nicht aufgefallen (vieleicht haben sie auch gar keine gebildet). ich kultiviere diese arten von pygmaedrosera: dichrosepala, dichrosepala ssp. enodes, roseana, pygmaea und nitidula danke für eure nachrichten schonmal im voraus. larry1
Michael Beneke Posted August 2, 2001 Posted August 2, 2001 hi, auch wenn es sicher schon irgendwo beschrieben steht, hier nochmal.. Alle Zwergdrosera bilden im Winter Brutschuppen, je nach Art von verschiedener größe! - so bildet d. scorpioides nur wenige, aber sehr große Schuppen, d.pulchella oder nitidula sehr viele kleine und d.roseana, dichrosepala mittelgroße. Die Brutschuppenbildung schwächt die Pflanzen enorm, einige arten bilden ja auch unzählige davon. Du kannst sie am besten mit einem pinsel oder so vorsichtig aus ihren Kranz nehmen und auf feuchtes substrat streuen udn etwas andrücken. Jetzt ist viel Licht wichtig - wundere dich nicht, wenn immer wieder einige Pflänzchen absterben, das ist ganz normal. Bis zu Frühjahr ist so mit einer rel. hohen Ausfallquote zu rechnen, danach sterben weniger Exemplare.
JosefSz Posted August 2, 2001 Posted August 2, 2001 Hi larry1 Ich hab ein Bild von Brutschuppen im Plantarara-Shop gefunden: Ausserdem gibt es im Shop noch eine kurze Beschreibung.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now