JosefSz Posted July 22, 2001 Posted July 22, 2001 Hi leuts Hab vor, mir bald einige Dr. aliciae, Dr. capensis und Pi. esseriana zu kaufen. Hab öfter gehört/gelesen, dass Drosera und Pinguicula Arten eine gewisse Luftfeuchte benötigen. Trifft dies bei den drei zu? Wenn ja, ca. wieviel? ??? ??? Und wo könnte ich die Pflanzen hinstellen? Habe Balkon mit sonnigem Nachmittag/Abend und Fensterbank mit etwas weniger Sonne zur Verfügung. Schattieren kann ich auch! Danke im Vorraus!
Guest JensZ Posted July 23, 2001 Posted July 23, 2001 hi :) hab auch ne aliciae und capensis meine sind schattiert da sie in der vollen hitze nur kleine bzw keine leimtropfen bilden das mit der feuchte is ne gute frage ich besprühe meine 1 mal täglich und die gedeihen gut! tschau
Martin Brunner Posted July 23, 2001 Posted July 23, 2001 @JensZ (und spacewatcher): :o Drosera's nie besprühen! Die einzigen Fleischis die ein tägl. besprühen mögen sind Nepenthes! @Spacewatcher: Habe bei mir D. aliciae und capensis: Halte sie im Terrarium bei 65% Feuchte - gedeihen bestens. Klebetropfen: Hatte eine D. capensis und eine D.aliciae mit Tropfenproblemen. :-/ Beide waren aus dem Baumarkt. Hier meine Lösungswege aus dem Dilemma... D. capensis: Siehe mein Posting "Keine Klebetröpfchen auf Drosers" mit letztem Beitrag vom 18.7. D. aliciae: Hatte die Pflänzchen vom Topf ins Terrarium umgepflanzt. Damit stiegt die Feuchte von ca. 50% (Raumfeuchte) auf o.g. 65%. Ausserdem sind die Pflänzchen auch vereinzelt worden. Inzwischen sind Tropfen in Masse da. Werde morgen Abend auf meine Homepage eine neues Bild der D.aliciae stellen (mit Tropfen; altes ist noch Ohne). Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Grüsse Panama01
Guest Andreas Siegler Posted July 23, 2001 Posted July 23, 2001 Servus! Es hilft auch, die Töpfe in große Untersetzer zu stellen, dadurch wird die Luftfeuchte durch die Verdunstung automatisch höher. @ Panama: Heliamphora mag ein tägliches Besprühen auch gerne :D
JosefSz Posted July 23, 2001 Author Posted July 23, 2001 @ alle: Also danke nochmals für die Hilfe! Bloss wie ist das mit der o.g. Pi. esseriana? Ich will nämlich nicht, dass die mir nach dem Kauf eingeht. Ich hatte zwar mal ne Ping("Weser" o.ä.) durch den Winter gebracht. Ach traurige story. Meine Mutter hat die Jungpflanzen in Blumenerde gepflanzt. >:(
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now