Guest Thomas Schümmer Posted May 27, 2001 Posted May 27, 2001 Hi Leute! Ich habe vor ein kleines Terrarium nur mit Zwergdrosera zu bepflanzen und bräuchte so manche Tipps. Könnt ihr mir ein paar Tipps über diese Zwergen(besonders pulchella, scorpioides, roseana) geben? Eine Dr. regia will ich mir auch noch zulegen, bräuchte aber auch dafür ein paar Tipps. Danke mfg tommy
Guest Sebastian Hess Posted May 27, 2001 Posted May 27, 2001 Hallo Tommy, genau das will ich auch bald machen. Ich habe so ein Terrarium auch schon geplant. Allerdigs habe ich noch keine Erfahrungen aber sobald ich meins eingerichtet habe, kann ich wenn du willst, mitteilen wie es geworden ist. (Ich will D. scorpioides, dichrosepala und einige andere Zwergies hineinpflanzen) Viel Glück! Bis bald Sebastian
Guest Michael Posted May 27, 2001 Posted May 27, 2001 *seufz* D. regia wills es sehr hell, mässig feucht , grossen Topf und Trocken wie kühl, wenn sie im Winter einziehen sollte. Keine Terrariumpflanze. Und zu den Zwergsonnentauen habe ich jetzt schon so oft den gleichen Seremon geschrieben.. geht auf meine Hompage, Ablt. Kulturhinweise, Art D. babigera ( die hab ich als Standard verwendet), und auf die FAQ, da steht das was ihr wissen wollt...
Martin Reiner Posted May 27, 2001 Posted May 27, 2001 Regia ist a bisserl heikel. Erstens mal ziehen die meinen im Winter NICHT ein, ich wüßte auch nicht, daß das die Exemplare in der Natur tun (gibt nur noch ein paar Tausend). Sonst. Die Pflanze wird im Schatten sehr groß, evtl. sogar zu groß für die Fensterbank !!!! In der Sonne bleibt sie kleiner.(s. Bild) Die Blüte schwächt die Pflanze etwas. Mit den Wurzelstecklngen nicht übertreiben, ist anscheinend recht empfindlich. Große !!!!!! Töpfe sind sehr wichtig. Viel Sand, kein ständiger Anstau. Kein Frost. Angeblich verträgt sie keine Spritzmittel, habs noch nicht probiert. Teuer ! Ich könnte eine mittelgroße nach München mitnehmen, wenn einer Interesse hat... *Werbung mach* Hier wird wohl deutlich, warum nix fürs Terrarium : Hier mal die Beute. Alles unter einer Wespe hab ich schon gefunden : Und hier die Blüte (mit Klebetropfen !) Wenn die Fotos (Ladezeit) nerven einfach mir sagen !
Guest Thomas Schümmer Posted May 29, 2001 Posted May 29, 2001 Hallo Martin! Die Fotos sind cool! Wie sieht es denn in Sachen Luftfeuchtigkeit bei der regia aus? mfg tommy
Martin Reiner Posted May 29, 2001 Posted May 29, 2001 bei 60% machen sie richtig "fette" Klebetropfen, viel gößer als auf den Bildern, aber meistens steht sie bei mir trockener, ist vermutlich auch besser wegen dem Schimmel.
Guest Elfriede Posted May 31, 2001 Posted May 31, 2001 Tolle Fotos Martin! Gerade habe ich eine Dr. regia eingetopft, die ich heute (ohne Substrat) zugeschickt erhalten habe. Hoffentlich mache ich diesmal alles richtig. Meine "Kleine" vom Vorjahr hatte ich ständig im Anstau und keinen Sand im Substrat. Viele Grüße, Elfriede
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now