Martin Reiner Posted April 5, 2001 Posted April 5, 2001 angeblich gehts ja ned.... vor 2 Wochen hab ich mal eine dr. roseanna aus dem regia Topf mit ner Pinzette rausgerissen und wollte die schon wegschmeißen. Als ich aber die lange (3cm) Wurzel sah hab ich sie spaßeshalber einfach mal eingetopft... ein 3m tiefes Loch vorgebohrt, reingesteckt und angedrückt. Sie sieht immer noch gut aus !
Guest Marco Posted April 5, 2001 Posted April 5, 2001 Wahnsinn!!!:o Wie tief sind denn deine Töpfe? ??? Oder steht die im Moorbeet/Moor selbst...:D Grübelnd Marco
Martin Reiner Posted April 5, 2001 Author Posted April 5, 2001 hast Du eine Ahnung, wie schwer das war, einen ZWERGSonnentau, den man 3m tief vergraben hat wiederzufinden ;D nun ja, wer Rechtschreibfehler bei mir findet darf sie auch behalten :) das gleiche gilt für verlorengegangene c
Michael Beneke Posted April 5, 2001 Posted April 5, 2001 hehe, dass habe ich auch schon geschaft. Und zwar habe ich als blutiger Anfänger eine ganze menge D.pulchella auf ein 9er topf gesät und dann irgendwann pikiert... Die Wurzeln waren allerdings schon so lang, dass sie den Grund des 9er Topfes erreicht hatten... Trotzdem haben alle problemlos überlebt :)
Guest Michael Posted April 6, 2001 Posted April 6, 2001 HI Leute, ehe ihr nun auf die Idee kommt, man könne nun die Zwerge nach belieben rausreissen und wieder einpflanzen; Das ist bei den Robusteren Arten der Gruppe zwar manchmal möglich, aber geht in 90% der Fälle schief ! Das ist ein guter Weg, seine Zwerge zu verlieren.
Guest Daniel_Hukle Posted April 6, 2001 Posted April 6, 2001 Stimmt! Aber nur bei den meisten Arten... D. pulchella, D.scorpiodes und D. paleacea ssp roseana haben das bei mir schon überstanden... wollte nicht auf die guten Tipps von Michael hören und hab mir gedacht: was bei normalen D. geht geht auch bei Zwergen... leider nicht bei allen! Ich musste feststellen, dass D. pulchella X ericsoniae ´pink´, die zwar normalerweise sehr Robust ist, im Wurzelbereich schlimmer wie eine mimosa reagiert! Man lernt eben nie aus, auch wenns manchmal weh tut :-[
Guest Michael Posted April 8, 2001 Posted April 8, 2001 Hi Daniel, siehe oben. Schau mal in meien FAQ, da steht auch wieso das bei D.scorpiodes klappt, obwohl die Wurzelempfindlich sind ;-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now