Matthias Teichert Posted June 15, 2005 Posted June 15, 2005 Ich habe einige unterschiedliche Pflanzen als Genlisea roraimensis in Kultur, von denen sich bisher lediglich eine als die echte Art herausgestellt hat. Die Pflanze auf dem ersten Bild stammt ursprünglich aus dem bot. Garten Bonn, die sich jedoch als eine Form von Genlisea repens geoutet hat. Die zweite Pflanze stammt meines Wissens aus Lowrie Samen und wurde mit der Bezeichnung G. roraimensis (Mt. roraima 2750 m) verbreitet. Offensichtlich handelt es sich auch dabei um eine Standort-Form von Genlisea repens, die jedoch einen äußerst langen Blütenstiel bildet und einen ungewöhnlich langen und leicht gekrümmten Sporn ausbildet. Dies ist nun endlich die echte Genlisea roraimensis vom Cerro Huachamachari (Venezuela). Die kleine Blüte misst nur knapp 1 cm im Durchmesser. Auffällig ist der Sporn, der kürzer ist als die Unterlippe der Blütenkrone. Dies ist auch das Hauptunterscheidungsmerkmal zu den anderen gelb blühenden Arten aus Südamerika. Die spatelig sukkulenten Blätter sind ebenfalls kennzeichnend für diese Art. Viele Grüße Matthias
Denis Barthel Posted June 17, 2005 Posted June 17, 2005 Sehr schöne Bilder, sehr schöne Pflanzen, danke für die Bereitstellung. Verhält sich G. roraimensis in der Kultur denn wie G. repens oder gibt es wichtige Abweichungen ? Beste Grüsse, Denis Barthel
Matthias Teichert Posted June 18, 2005 Author Posted June 18, 2005 Hallo Denis, freut mich, dass dir meine Bilder gefallen. Ich kultiviere G. roraimensis unter gleichen Bedingungen wie G. repens mit der einzigen Ausnahme, dass ich G. repens überwiegend halbaquatisch halte, während der Wasserspiegel bei G. roraimensis knapp unterhalb der Substrathöhe liegt. Ansonsten gilt wie bei allen Pflanzen von den Tepuis: warme Tage und kühle Nächte. Viele Grüße Matthias
Sven Wech Posted June 18, 2005 Posted June 18, 2005 Hi Matthias! Sehr schöne Bilder, gefallen mir sehr gut. Die Erklärung, bzw. der Vergleich der Unterschiede ist auch gut dargestellt. Gruß Sven
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now