Jump to content

Drosophyllum Neuanschaffung


Dirk Buechner

Recommended Posts

Dirk Buechner

Hallo Leute!!

Heute ist mein Taublatt angekommen und habe da mal ne Frage.

Will die bei mir ins Terra setzen. Natürlich im Topf! Habe nicht die Möglichkeit ihr am Fenster genug Licht zu bieten.

Die Luftfeucht liegt bei mir durchschnittlich bei 80% und ich beleuchte zwölf Stunden am Tag. Alle anderen Pflanzen vertragen das super und wachsen wie die Hölle. Das Gieswasser kann gut ablaufen und warm hat sie es auch. Hat jemand damit erfahrungen genacht?Würde mich über antworten sehr freuen :) Ist nur ne Übergangslösung, will sie im Sommer nach draussen an den Teich stellen.

Ps. Habe Gäste auf den Pflanzen ;D Ein paar Wanzen von Roridula haben sich da breit gemacht. Bin mal gespannt ob sie bleiben, habe zwar keine Roridula aber laut literatur fühlen sie sich ja auch auf Drosera wohl. Was meint ihr dazu!

Danke im voraus!!!!!!!!!!!!!

Gruss an alle Fleischi Fans aus Koblenz und Umgebung!!!!!!

Link to comment
Share on other sites

Bart Achilles

Hi

Mein Taublatt hatte ich auch bei mir im Terrarium stehen und es gab keine Probleme. Du must nur aufpassen, das der Topf nicht im Anstau steht. Am besten du stellst ihn einen Untersetzer oder so. Und gieße im Terrarium nur ganz selten und ganz wenig! Meine letzte Droso habe ich gekillt, weil ich zuviel Wasser gegeben habe.  :'( Lieber zuwenig Wasser und sie läst die Blätter hängen, davon erholt sie sich wieder, als das sie zuviel bekommt und stirbt! Das geht ganz schnell :(

bye bart

Link to comment
Share on other sites

Dirk Buechner

Danke für den Tip, das mit der Anstaubewässerung wußte ich schon aber asnscheinend scheint die echt allergisch darauf zu reagieren.werds einfacvh mal versuchen, rausnehmen kann ich sie immer noch.Habe das Terra mit Landschaft gestaltet und das sieht dann ein wenig komischaus, wenn da auf einmal ein untersetzer drinsteht. Stelle den Topf einfach aufs Sphagnum da dürfte das wasser a eohne Probleme ablaufen.

Link to comment
Share on other sites

Schade um die Pflanze! Warum liest Du nicht einmal die FAQ bezüglich Drosophyllum?

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Michael Beneke

Hi,

Drosophyllum ist absolut nicht fürs Terrarium geeignet! Und am Teich wird es ihr wohl auch nicht gefallen. Die Pflanze kommt gut mit trockener Luft klar (mediterrane Pflanze)

Wenn fragen bezüglich der Kultur bestehen mail an mich..

Link to comment
Share on other sites

Dirk Buechner

Hallo,

Danke für die Tips, werd sie wohl wieder rausholen und ans Fenster stellen.Nur das mit dem Licht macht mir ein wenig SOrgen.Mal schauen ob ich mir nicht irgendwo nen Lichtmesser besorgen kann, mich würd mal interessieren wieviel licht in mein Zimmer kommt.

Link to comment
Share on other sites

  • 11 years later...
Eike Matthias Wacker

Der Thread ist 11! Jahre alt...

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Herzlichen Glückwunsch an unseren Käferfreund für das Ausgraben des ältesten Threads, den ich je gesehen habe!

Du bekommst die goldene Schaufel verliehen (Bild siehe oben). Versand erfolgt als versichertes Paket!

Edited by Thomas M.
  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.