Julian D. Posted May 26, 2005 Posted May 26, 2005 Hallo, brauche dringend hilfe. Hab mir vor etwa ein bis zwei Woche eine H. ionasii x heterodoxa gekauft. War bzw ist noch eine junge Pflanze. Sie steht in lebendem Torfmoos. Sie steht im Anstau, etwa 1 cm im Wasser. Das ist meine erste Heliamphora und ich weiß nicht so ganz genau was sie nun braucht, oder kann ich sie schon für tot erklären?
Robert S. Posted May 26, 2005 Posted May 26, 2005 Hi, Die is platt! Kannste auf´n Kompost werfen. Beim nächsten mal nimm ein Torf-Sandgemisch 1:1 als Substrat und lass am besten auch die Anstaubewässerung! Gruß Robert
Torsten T. Posted May 26, 2005 Posted May 26, 2005 Hallo, nicht so voreilig, vielleicht ist noch etwas Leben in ihr. Wechsel das Substrat, wie von Robert empfohlen und halte sie trockener. Wenn sie noch mal kommt, Glückwunsch, ansonsten ist immer noch Zeit den Kompost zu füttern. Ich denke einen Versuch ist es wert. Zum einen sind Helis nicht gerade Schnapper, zum anderen sollte man sie nicht aufgeben, bevor der Tod nicht mehr zu leugnen ist.
Julian D. Posted May 26, 2005 Author Posted May 26, 2005 hab sie in dem lebenden Torfmoos gekauft, bin deshalb davon ausgegangen das das richtig wäre. Wechsel das Substrat dann morgen direkt mal. (billig war sie wirklich nicht) :-/
Matthias Teichert Posted May 26, 2005 Posted May 26, 2005 Ich glaube nicht, dass es unbedingt etwas mit dem Substrat zu tun hat. Sphagnum halte ich eigentlich für ein sehr gutes Heliamphora-Substrat, solange die Pflanze nicht permanent im Anstau steht. Viele Grüße Matthias
Julian D. Posted May 26, 2005 Author Posted May 26, 2005 Da spalten sich wohl die meinungen. In dem Buch von Jean-Jaques Labat steht das die sehr nass stehen müssen. Irgendwie sehen die "Schläuche" auch etwas vertrocknet aus. Werd die morgen mal umtopfen und dann mal scaun.
Matthias Teichert Posted May 26, 2005 Posted May 26, 2005 Bei allem Respekt - vergiß bitte, was J.J. Labat über die Bewässerung von Heliamphora geschrieben hat. Da scheint er wohl was verwechselt zu haben. Ich glaube nicht, dass diese Methode von langem Kulturerfolg gekrönt sein wird. Viele Grüße, Matthias
Julian D. Posted May 27, 2005 Author Posted May 27, 2005 Ich guck mir nachher mal das Rizomen an und wenn da schon alles Patschig und graun ist... :'( Danke für eure Hilfe.
Julian D. Posted May 27, 2005 Author Posted May 27, 2005 Also unten sieht alles relativ nirmal aus. hab sie jetzt in mein Terra gepflanzt. Wenn sie eingeht kann ich wenigstens sagen ich hab alles versucht.
Guest Julian_W. Posted June 29, 2005 Posted June 29, 2005 Hey Julian, der Vorfall mit deiner Heli is schon länger her...hat sie es noch geschaft?` Mfg
Julian D. Posted June 29, 2005 Author Posted June 29, 2005 Tja, sie ist jetzt komplett braun, vergammelt aber nicht und ist fest verwurzelt... ich lass sie erstmal so stehen...
Martin Reiner Posted July 4, 2005 Posted July 4, 2005 Ich hatte eine H. minor x heterodoxa mal im Moorbeet stehen und nach Regenfällen stand die Teilweise bis zu den Schlauchansätzen im Wasser. Ich tippe eher drauf, dass da ein Pilz zugeschlagen hat, Schuld könnte stehende warme und feuchte Luft sein. Martin
Julian D. Posted July 4, 2005 Author Posted July 4, 2005 Ja, das ist gut möglich! Wobei manche hier die Heli ja auch im Terra halten. Naja ist schade! Werd mir auch erstmal keine neue zulegen. Man muss s ja nicht heraufbeschwören....
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now