Christian Rudat Posted July 9, 2004 Posted July 9, 2004 Hallo, immer wieder lese ich, dass Leute heliamphoras zusammen mit ihren Hochland-nepenthes im entsprechenden Hochland-Terrarium halten. In Bezug auf Temperatur und Feuchtigkeit haben die Planzen ja die gleichen Ansprüche, aber wie paßt denn das von den Lichtverhältnissen zusammen? Viele HL-nep. sind doch etwas empfindlich, was zu hohe Lichtintensität betrifft und wachsen lieber leicht beschattet. Heliamphoras dagegen brauchen schließlich das "volle Programm".... Für die Planung meines vorerst kleinen Hochland-Terrariums hatte ich für die Fläche 60x30cm eigentlich zwei Energiesparlampen eingeplant, aber ich bezweifel doch, ob das den Sumpfkrügen ausreicht. Oder gibt es da andere Meinungen? Viele Grüße, Christian
Joachim Danz Posted July 9, 2004 Posted July 9, 2004 Hallo Christian, fast alle Hochland-Nepenthes vertragen ähnlich hoehe Lichtpegel wie Heliamphora. Das Problem sind vielmehr die zu hohen Temperaturen, die sie nicht mögen. Am Naturstandort wachsen viele Arten völlig ungeschützt in der prallen Sonne. Gruß Joachim
Christian Rudat Posted July 9, 2004 Author Posted July 9, 2004 Hallo Joachim, vielen Dank für die schnelle Antwort am frühen Morgen. Klar, aber das Temperaturproblem trifft ja auf die heliamphoras genauso zu, so daß dort keine Schwierigkeiten entstehen sollten. Wie sieht es mit meiner zweiten Frage aus: Reichen zwei Energiesparlampen für heliamphoras aus? Die werden nämlich nicht so warm und lassen sich vor allem besser in die ganze Technik rund um ein Hochland-Terrarium einbauen. Christian :)
Joachim Danz Posted July 9, 2004 Posted July 9, 2004 Hallo Christian, solange Du uns nicht verrätst, was für Energiesparlampen Du verwenden möchtest, kann Dir leider niemand eine konkrete Antwort auf Deine Frage geben... Gruß Joachim P.S.: Die Temperatur der Lampen ist kein Argument für Energiesparlampen - wichtiger ist vielmehr der Wirkungsgrad, der bei Metalldampflampen ungefähr gleich groß ist.
Christian Rudat Posted July 9, 2004 Author Posted July 9, 2004 Wenn ich ehrlich sein soll: keine Ahnung! Werde mich mal ein bißchen weiter im Forum umschauen, was man da so nehmen kann. Ich wollte auch nur wissen, ob das theoretisch überhaupt geht, oder ob die Antwort vielleicht heißt "No way, mit Energiesparlampen kriegt man auf keinen Fall eine adäquate Beleuchtung für heliamphoras hin!"
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now