Jump to content

Die unbenannte heliamphora vom Ilu Tepui


Martin Reiner

Recommended Posts

Martin Reiner

Hallo,

mich würde Erfahrungen zu dieser Art interessieren. Ich habe im Frühjahr einen Ableger einer Heliamphora Art vom Ilu Tepui bekommen und frage mich momentan, ob es sich dabei um die H. spec Ilu Tepui, die auch Andraes Wistuba verkauft, handelt.

Meine Pflanze erstaunt mich etwas. Sie wächst sehr schnell (sollte doch unüblich sein für spec. Ilu) bildet aber keine adulten Schläuche (das wäre wieder normal).

Außerdem bleibt sie grasgrün, obwohl sich andere Heliamphora unter identischen Bedingungen stark rot färben.

Wer also kultiviert noch Heliamphora vom Ilu Tepui und kann mir seine Erfahrungen mit dieser Art mitteilen ?

Martin

Hier noch ein aktuelles Bild :

H_spilu02.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Andreas Siegler

Servus!

Ich habe die gleiche Pflanze, sie bleibt auch bei mir grün, wächst aber nicht wirklich schnell. Adulte Schläuche gibt es auch bei mir nicht. Vielleicht ist das eine ewig juvenile Form :P.

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Ich hab zwar noch keine Heliamphora aber ich wollte soch seit längerem fragen was diese adulten Schläuche eigentlcih sind? Gesehen hab ich sie schonmal(auf nem Foto) bilden diese im Gegesatz zu den normalen Heliamphora Schläuchen Verdauungssäfte...? Warum bilden sich diese etwas anderen Schläuche??

Fragende Grüße Florian

Link to comment
Share on other sites

Martin Reiner

Hallo Florian,

juvenile Schläuche (=Jugendschläuche) sind so wie oben auf dem Bild und fangen meines Wiisens keine oder kaum Insekten.

adulte (="erwachsene") schläuche sind die ganz normalen Heliamphora Schläuche wie man sie von den Bildern her kennt nit den typischen Artmerkmalen.

Bei dem Bild unten erkennt man deutlich den Unterschied zwischen den kelchartigen adulten und den juvenilen Schläuchen.

H_ionasii03.jpg

Martin

Link to comment
Share on other sites

Ok Danke!

Ich hatte mir das genau andersrum vorgestellt. Adulte Schläuche wären die, die auf dem obersten Bild zu sehen sind. Naja wieder was gelernt :)

Link to comment
Share on other sites

Hi Martin,

hab' eine H. spec. Ilu Tepui vom Anderas in Kultur. Meine Pflanze ist noch recht klein, waechst langsam und treibt nur juvenile Schlaeuche. Ich schaetz' das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Die juvenile Schlauchform ist wie auf Deinem Foto aber das ist ja kein so charakteristisches Merkmal.

Meine Pflanze ist uebrigens im oberen Drittel rot und erst weiter unten wird sie gruen.

Beleuchtungsstaerke liegt bei mit bei ca. 7000 Lux.

Ich denke endgueltig Bescheid weisst Du erst bei den ersten adjuvanten Schlaeuchen.

Ciao Werner

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
  • 4 weeks later...
Guest Markus210

Hi,

ich wäre auch an der H. spec. Ilu Tepui interessiert und spiele noch mit dem Gedanken mir eine zuzulegen. Auf der Homepage von Andreas Wistuba wird sie jedoch gerade nicht angeboten. Wird es sie dort in naher Zukunft wieder geben oder kennt jemand andere Anbieter?

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Hallo,

selbstverständlich wird sie angeboten, nur mal richtig schauen.

Gruß

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

Guest Markus210

Tatsächlich? Dann wird es bei mir wohl wieder mal Zeit für den Augenarzt!  :-[ ;D Werd gleich nochmal nachschauen!

*edit*: tatsächlich! Ich habe mich wohl verklickt und nur die Special offers gesehen! Danke für den Hinweis!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.