Icarus Posted August 1, 2005 Author Posted August 1, 2005 Schön das es bei dir auch klappt. Stell sie lieber erstmal nicht in die Sonne. Einige Nepenthes brauchen nichtmal Sonne um die volle ausfärbung der Kannen zu erreichen. Wenn du es doch versuchen willst, gewöhne sie langsam dran ...
jeffrey Posted August 11, 2005 Posted August 11, 2005 hi, ich habe 2 baumarkt hyb. am südfenster in der prallen sonne stehen. sie wachsen beide super und bilden im sommer an jedem blatt kannen. die sonne scheint ihnen gut zu tun, ich hatte sie davor in ner vitrine, die ca 2m weg vom fenster war, darin haben sie trotz hoher lf(80%) keine kannen gebildet, ich denke es war zu dunkel. jetzt färbt sich sogar der trieb aus dem die blätter wachsen rot. die lf ist wie in jedem normalen arbeitszimmer. mfg jeffrey
Guest DanielSchnock Posted August 13, 2005 Posted August 13, 2005 hört sich nach einer einfachen und trickreichen Idee an, das mit den Tüten. Also meine Nepenthes alata (auch eine tolle Baumarkthybride) hat eine Zeit lang auch keine Kannen mehr gebildet, da war ich schon frustriert. Aber dann hab ich sie einfach mal nach draußen in unseren Apfelbaum gehangen und seit dem bildet sie eine Kanne nach der anderen, auch wenn ich sie im Winter wieder ins Haus hole. Auch andere, wesentlich kleinere Hybriden, die ich habe, stehen im Raumklima und bilden trotzdem fleißig Kannen. Also ich würde daher auch mal sagen, dass man vieles net so verallgemeinern sollte, aber die Idee mit den Tüten ist gut!!
Marc1234 Posted August 13, 2005 Posted August 13, 2005 (edited) Hallo Das Licht scheint oftmals ein wichtigerer Faktor zu sein als Lf. Zumindestens habe ich die Erfahrung in meinem Terra gemacht. Lf immer besonders hoch gehalten und keine Kannenbildung. Dann mal die Lampen gewechselt und es klappte. @Daniel: alata ist aber keine Hybride:-D Viel Glück für Deine kranke Heli. Mfg Marc Edited August 13, 2005 by Guest
Guest Sarpat Posted August 19, 2005 Posted August 19, 2005 Die Idee kam mir auch schon für die ganze Pflanze, aber wenn das so funktioniert probier ich das doch mal aus :-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now