Floh Posted July 9, 2005 Posted July 9, 2005 Hi! Ich habe mir heute bei Obi eine Nepenthes Hybride gekauft und gleich in mein Terrarium umgepflanzt. Nun habe ich einige Fragen, wie dieser Fleischfresser zu kultivieren ist: 1) Muss mein Terrarium oben geschlossen sein? 2) Wie schnell wird die Pflanze wachsen? (Kannen sind bisher ca. 2,5cm groß) 3) Gleicht die Wasserversorgung anderen Karnivoren? (ca. 1cm Anstauverfahren) 4) Reicht ein etwas schattiger Fensterplatz im Terrarium ohne zusätzliche Beleuchtung? 5) Was muss ich sonst noch beachten, damit sich meine Pflanze schön entwickelt? Vielen Dank schon mal für euere Antworten. MfG Floh
Mechthild Hans Posted July 9, 2005 Posted July 9, 2005 Hallo Floh, zu deinen Fragen: 1) ich würde es nicht ganz abdecken, so hohe Luftfeuchtigkeit brauchen Nepenthes-Hybriden aus dem Baumarkt im allgemeinen nicht, sprich: man kann sie sogar auf der Fensterbank halten. 2) meine Hybriden sind seit dem Jahr nach dem Kauf gerade mal 5-8 cm in der Höhe gewachsen. 3)nein, kein Anstau. Die Pflanze nur normal feucht halten, also wie sonstige nicht-carnivore Topfpflanzen auch. 4) ich halte meine Pflanzen auf einer nicht-sonnigen Fensterbank eines Südfensters. Beleuchtet werden sie nicht; das wird aber auch der Grund sein, weshalb sie ab dem Herbst bis zum Frühlingsanfang keine neuen Kannen gebildet haben. 5) nicht zu heiß stellen, also nicht über 40°C. Dies ist oft ein Problem bei Terrarienhaltung. Gerade bei Hitze also das Terrarium nicht abdecken bzw. ganz sicher gehen, daß das Terrarium keine Sonne abbekommt, weil es sonst automatisch heiß wird im Terrarium. Viele Grüße und viel Spaß mit der Pflanze Mechthild
Floh Posted July 14, 2005 Author Posted July 14, 2005 Vielen Dank für die Antworten. Ich hätte da noch weitere Fragen: 6) Ich habe irgenwo gelesen, dass man die Nepenthes von oben gießen soll. Ist das richtig, dass man das Wasser einfach über die Pflanze kippt? 7) Andere Karnivoren vertragen im Winter die trockene Heizungsluft nicht. Ist das bei den Nepenthes auch der Fall? 8 ) Muss man sich ein Klettergerüst für die Pflanze bauen, damit sie sich schön entwickelt? 9) Kann zu hohe Luftfeuchtigkeit schädlich für die Pflanze sein? 10) Kann man die Nepenthes wirklich so schlecht bestimmen. Auf dem Schild von Obi steht nur "Nepenthes Hybride" drauf aber nicht die genaue Art. Könnte jemand die genaue Art mit Hilfe eines Fotos herauskriegen? Ich hoffe, ich langweile euch mit meinen Anfängerfragen nicht. Ich habe bisher nur Erfahrung mit drosera capensis und venusfliegenfalle und wollte mal eine anspruchsvollere Karnivorenart. Vielen Dank Floh
Kevin_Schmidt Posted July 14, 2005 Posted July 14, 2005 Hallo, 6. Also ich würde das Wasser nicht einfach über die Pflanze kippen. Entwerder das Wasser in einen Untersetzer füllen, oder im Terra einfach auf die Erde gießen. 7. Nepenthes brauchen im allgemeinen einer sehr hohe Luftfeuchtigkeit, weil es tropische Pflanzen aus den letzten Regenwäldern dieser Welt sind. Aber wie schon von Mechthild gesagt, kommen die Hybriden aus dem Baumarkt auch sehr gut mit weniger Luftfeuchtigkeit zurecht. 8. Kann man, muß man aber nicht. Sieht aber echt nett aus, wenn die Pfanzen so an dem Gerüst hochwachsen. 9. Siehe Antwort Nummer sieben 10. Ja, Nepenthes Hybriden sind wirklich sehr schwer, bis gar nicht bestimmbar. Aber ein Versuch kann ja nicht schaden, also stell doch mal das Bild rein, oder schick es mir per Mail. Und auch von mir viel Spaß und Erfolg mir Deiner Pflanze! So, hier mal zwei Bilder von der Pflanze: Gruß :) Kevin
Floh Posted July 15, 2005 Author Posted July 15, 2005 Vielen Dank Kevin, dass du die Bilder für mich eingestellt hast. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann die Pflanzenart anhand der Bilder bestimmen. Es wird wahrscheinlich eine Kreuzung aus robusten Arten sein, da ich sie bei Obi gekauft habe und solche Bauhäuser wahrscheinlich darauf achten, dass die Pflanzen nicht gleich eingehen, wenn man sie einfach ins Regal stellt. Ich hoffe, die Qualität der Bilder reicht aus. MfG Floh
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now