Guest Benjamin Posted May 21, 2005 Posted May 21, 2005 Hallo zusammen, bei Plantarara werden zur zeit o.g. Samen für 2,50 € angeboten. Es handelt sich dabei um eine versehentliche Bestäubung durch ein Insekt, sodass man den 2. Elternteil nicht kennt. Mich würde es mal reizen eine N. aus Samen zu ziehen, darum überlege ich, diese mal zu versuchen. Zu meinen Fragen: Kann jemand vermuten, wie die Kulturanforderungen sein werden, wenn N. gracilis drinn steckt? Kann man die Aufzucht in so einem kleinen Zimmergewächshaus versuchen und später in Zimmerkultur? Kann man die Samen noch verwenden, wenn sie am 24.09.2004 geerntet wurden? Eignet sich für Aufzucht ausschließlich totet Sphagnum als Substrat? Hoffe aus zahlreiche Antworten. ;D MFG Benjamin
JanW Posted May 21, 2005 Posted May 21, 2005 Kultur sollte klappen, Sphagnum eignet sich aber IMHO sind die Samen schon ziemlich alt. Gerade Tiefland-Arten verlieren ihre Keimfähigkeit schnell, nach 3 Monaten ist da oft Schicht...diese Samen sind aber fast 7 Monate alt. Ich würds lassen und dafür lieber Günter Seiters Angebot annehmen (->Forensuche). Gruß, Jan
Guest Benjamin Posted May 21, 2005 Posted May 21, 2005 Ja, Günters Angebot hab ich auch schon gesehen und drüber nachgedacht. Wenn ich mich richtig erinnere hat er aber nur maxima-Samen im Angebot, da ich 2 maxima habe, die auch ganz nett wachsen (Zimmerkultur ;D) würd ich gern mal andere Neps versuchen. Wo kann man denn noch einfach zu kultivierende Nepenthes (Samen) herbekommen? MFG Benjamin
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now