Jump to content

Anfänger-Nephentes


C.Weinberger

Recommended Posts

C.Weinberger

Hallo

Hatte vor 2 Jahren mal ne Nepenthes(weiß nicht was für eine).

Sie hielt sich gut im Anstauverfahren auf der Fensterbank.

In vielen Beiträgen steht, dass ne hohe Luftfeuchtigkeit sehr wichtig sei, sonst bilden sich keine Kannen aus usw.

Aber wie gesagt, obwohl sie bei mir einfache Verhältnisse hatte, so wuchs sie prächtig.Lag es daran dass es ne Baumarkthybride war oder so?

Welches sind den güstige und einfach zu haltende Nepenthes?

Würde gern wieder ein zwei haben, da ich sie sehr schön finde!! :o

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Lag es daran dass es ne Baumarkthybride war oder so?

Ja, daran lag es wohl. Baumarkthybriden sind sehr robust. Einfach wären noch N. ventrata, N. ventricosa x inermis, N. ventricosa, N. x mixta, N. maxima, N. alata, N. x gentle etc.

Viele halten aber auch erstuanlicherweise weniger robuste Arten im Zimmer. Ich schaffe das nicht.

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-

Hallo,  :)

Nepenthes alata x ventricosa (fälschlicherweise auch: Nepenthes x ventrata) ist finde ich die robusteste, auch was für anfänger! ;)

sie hat’s bei mir (30-40% Luftfeuchte, nord-west Fenster, 3 mal im Jahr gegossen :o) ausgehalten und sogar Kannen gebildet, ich weiß nicht ob es was robusteres gibt :-/

MfG flyhunter

Edit: bei z.B. Obi steht meist "Nephentes Hybride" da kann man kaum erkennen was es für eine ist  :-/

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Ja bei mir hat die Nephentes auch mal drei Wochen absolut trocken überlebt und die Luftfeuchtigkeit war auch nicht sehr hoch. Trotzdem hat sich sich prächtig entwickelt!

Ich habe noch ein leeres Terrarium da wollte ich die dann reinsetzen wegen der Luftfeuchtigkeit.

Link to comment
Share on other sites

Lars-Hendrik Heims

Hallo,

vieleicht kann ich als Nepenthes-Anfänger auch ein bisschen weiterhelfen.???

Hybriden bei OBI kaufen hat ein weinig was von Wundertüte - keiner weiß was drin ist (Dafür sind sie aber teilweise recht günstig). Ich habe zum Anfang zwei Hybriden und eine Singalana  

(wurde mir als Hochlandart für Anfänger empfohlen) gekauft. Standen alle in einem kleinen Terra mit einer kleinen Lsr und Nebler. Der Singalana hat es nicht so gefallen - steht jetzt besser und färbt die Kannen endlich aus.

Die Hybriden (nach eigener unzuverlässiger Bestimmung nach Fotos könnten es sein:1) tobaica x ventricosa 2) ramispina x macfarlanei) bilden ausgefärbte Kannen ohne Ende, wuchern vor sich und freuen sich des Lebens. Nr. 2  hat sogar eine Kanne von ca.15 cm Länge gebildet!

Wenn ich richtig geschaut habe, dürfte mann diese Hybriden in verschiedenen Shops auch bekommen.

Hoffe habe geholfen!

VG

Lars

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.