Jump to content

Tieflandart?


Guest Alex Zervos

Recommended Posts

Guest Alex Zervos

Hy,

Könnt ihr mir sagen welche die einacste TieflandART ist?

(wenn es geht keine Hybriden!!!)

Gruß

   Alex

Link to comment
Share on other sites

Christian Janke

N. rafflesiana ist ziemlich leicht zu kultivieren. Brauchst nur schön hohe Temperaturen. und eso 70-85% Luftfeuchte und dann sollte sie gut wachsen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

@ Zauro alias Christian Janke:

Gibt es von der N. rafflesiana eine Lowland und eine Highland?Damit ich nicht die falsche erwische!!

@ Benjamin_Maurer:

Danke für den Link!

Gruß

   Alex

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

Sind das einfache Tieflandarten?

Was heiß das englische?

N. mirabilis ,

N. ampullaria ,

N. bicalcarata(Moderate (2); not generally tolerant of cool conditions.),

N. boschiana ,  

N. northiana(Moderate (2); very sensitive to fluctuations in humidity and temperature.),

N. reinwardtiana ,

N. truncata,

Gruß

   Alex

Link to comment
Share on other sites

Gerne.

Also:

1...Easy = Leich

2...Moderate = Mittel

3...Challenging = Herausfordernd

4...Difficult = Schwierig

"not generally tolerant of cool conditions"

Allgemein nicht tolerant gegenüber kalten bedingungen.

"very sensitive to fluctuations in humidity and temperature"

Sehr sensibel gegenüber schwankungen in Temperatur und Feuchtigkeit

Bei den Hochlandarten werden fast alle als 2 eingestuft, weil sie Nachtabsenkung benötigen (nocturnal cooling = Nachtabsenkung).

Link to comment
Share on other sites

Dirk Buechner

Hallo,

müssen es unbedingt Tiefländer sein, es gibt ja auch Hochländer die gut unter Tieflandbedingungen wachsen.

zB: singalana, maxima, alata, ventricosa, fallax, tobaica

(zumindest bei mir)

Tiefländer: gracilis, rafflesiana, ampullaria, danseri

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

@ Dirk Buechner:

Wie pflegst du die N.singalana?

Habe selbst eine und weiß nicht wie ich sie am besten pflegen soll!

Gruß

   Alex

PS:Ich habe gehört das Tiefländer am einfachsten sind außer Hybriden aber ich will keine Hybriden!!!

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

Seht mal was ich auf http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/species.ffp?id=452 entdeckt habe:

Nepenthes truncata sollte nach Möglichkeit nicht, wie alle Nepenthes im Anstau jedoch gut Nass gehalten werdenSonst könnte es passieren das die Wurzeln anfangen zu schimmeln.
:o :o :-/  by:: Benjamin Stallmach

Gruß

   Alex

Ps:Hab ich das richtig verstanden das man Nepenthes im Anstau hält,nur N.truncata!Warum sagt mir das denn keiner das man Nepenthes im anstau hält??

Link to comment
Share on other sites

Das stimmt aber nicht. Man sollte Nepenthes nicht im Anstau haben.

Und was hast du gegen hybriden? Da gibts ein paar echt hübsche.

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

Ich weiß eh das man sie nicht im Anstau halten soll!

Es war genau das Gegenteil gemeint!!!!

Ich weiß nicht warum aber ich möcht irgendwie unbedingt keine Hybriden!Ich weiß es klingt blöd aber es ist so!!!

Gruß

   Alex

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

@ Benjamin_Maurer:

Ist das eine einfache?

Ich finde keine schönen Bilder!

Findest du schöne?

Ich glaub ich nehme entweder N. rafflesiana  oder N. ampullaria oder N. truncata lowland eventuell sogar N. Albomarginata!

Noch andere Vorschläge???

Gruß

  Alex

Link to comment
Share on other sites

Hi,

also ob sie einfach ist weiss ich nicht. Ich hab bisher nur eine Nepenthes hybride. Aber ich hab mich eingehend damit beschäftigt da ich vorhatte/vorhabe mir ein Terra zuzulegen.

gute Fotos von fast allen Nepenthes findest du hier:

http://www.plantarara.com/carnivoren_galerie/nepenthes/nepenthes.htm

oder:

http://www.plantswithattitude.com/albomarginata.html#albomarginata

HF & MFG,

 Beni :D

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

Wieder einmal danke für die Link's!!

Hast du vielleicht eine Idee wie ich entscheiden soll welche?

Gruß

   Alex

Ich habe Benjamin Stallmach eine Mail wegen der Anstaubewässerung geschickt und er schrieb das:

Werden Sie auch eigentlich nicht,wollte nur damit ausdrücken das meine truncata damit keine Probleme hatte.

Der Beitrag auf www.fleischfressendepflanzen.de muss ohnehin noch überarbeitet werden, werde das nach meinen Abiprüfungen nachholen.

Link to comment
Share on other sites

Tja, nimm die deren Umweltbedingungen du am besten nachstellen kannst und die dir halt gefallen :)

Link to comment
Share on other sites

Dirk Buechner

Hallo,

danseri und fallax finde ich sehr schön und vor allem die Hochkannen von rafflesiana!!! MIt am einfachsten ist wohl gracilis und rafflesiana, wobei rafflesiana es sehr warm und sehr hohe Luftfeuchte möchte.

Meine singalana steht in Freilandkultur und ist jetzt ca ein Jahr alt. Bildet unter guten Lichtbedingungen schöne purpurrote Kannen und etwas schattiger werden sie eher grün rot gestreift.

Im Winter stand sie im Tieflandterra bei 20 Grad absolute Minimum Temperatur unter zwei Leuchtstoffröhren und ab 70% Luftfeuchte.

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

Du hast sie draußen stehen? :o :o

Wo? ???

Was ist mit der Luffeuchtigkeit?

Hast du sie in der direkten Sonne stehen?

Gruß

   Alex

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

In meiner engeren Auswahl stehen zur Zeit:

N. ampullaria oder N. rafflesiana

Welch würdet ihr nehmen?

Gruß

   Alex

Link to comment
Share on other sites

Ich finde dass sie schön aussieht  ;D

Ausserdem soll sie leicht (leichter als ampularia?) zu kultivieren sein.

Wenn ich mir ein Terra mit Tiefländern mache dann folgende (kA wieviele rein passen in ein Terra)

N. Rafflesiana

N. Albomarginata

N. Bicalarata (soll zwar nicht so leicht sein aber schaut geil aus)

N. Northiana (schönes Peristom hat die)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.