Guest Frank_Best Posted March 8, 2005 Posted March 8, 2005 Mann kann es nicht glauben, aber es kommt immer wieder vor. Ich habe von einem bekannten einen alata Ableger bekommen mit einem recht großen Wurzelballen. Das ist ja eigentlich nicht das Problem, habe das Pflänzchen (wie ich denke ) Fachgerecht eingepflanzt, wie ich das auch schon einige Male getan habe, jeweils mit Erfolg. Was man(n) mir nur verschwiegen hatte, dass die Mutterpflanze samt Ableger über Tage vielleicht Wochen mit Leitungswasser gegossen wurde. Fazit, der Ableger ist am eingehen d.h. die Blätter und das Stämmchen sind braun. Jetzt ist die Frage ob da noch was zu retten ist. Vielleicht ebenerdig die Pflanze abtrennen und auf die Wurzel vertrauen, dass sie was nachschiebt. Was sagen die Fachleute dazu??? Ich wäre wirklich sehr dankbar für eine Ernstgemeinte Antwort! Beleuchtung: Pflanzenleuchte Sonnenfenster Temperatur ca. 24 bis 27C. nicht mehr Nachtabsenkung auf 17C. Gefäß: Glas Aquarium Dränage: 3-4 cm Tonperlitte Erde: Hochmoor Torf / Sand 3 zu 1 10 cm
Guest Philipp Gießibl Posted March 8, 2005 Posted March 8, 2005 Hi, ich glaube nicht, dass es am Leitungswasser liegt. Bei ´ner empfindlichen Drosera-Art o.ä. wäre das vielleicht eine plausible Erklärung, aber eine Nepenthes (Besonders solche Arten wie alata) macht nach ein paar Wochen, in denen sie mit Leitungswasser gegossen wird, noch lange keinen Abgang. Ich meine, es muss an irgendetwas anderem liegen. MfG Philipp
Guest Frank_Best Posted March 8, 2005 Posted March 8, 2005 Hallo Philipp, vielen Dank für die schnelle Beantwortung!!! Aber besteht denn überhaupt noch eine Möglichkeit da was zu retten. Es wäre wirklich schade drum. Kann ich mit der Wurzel noch was Anfangen oder ist sie auch schon angekriffen, wenn oben alles abstirbt. Blöde Frage??? Vielleicht hast Du/Ihr noch ein paar gute Rahtschläge für mich, bin für alles was ich besser machen kann, sehr offen. LG Frank
Dr._Greenthumb Posted March 8, 2005 Posted March 8, 2005 Moin, moin Frank! Falls Du die Möglichkeit hast, dann stelle mal bitte Fotos von Deiner N.alata online. Für mich hört es sich eher nach einem Wurzelschaden beim Topfen an. Es kann auch andere Ursachen haben wie z.B. Frost beim Transport. Leitungswasser wird bestimmt nicht die Ursache sein - da kommt es auf die Wasserhärte an. Ein kurzes Beispiel: Aus Kostengründen bewässerte ich zahlreiche Nepenthes bestimmt 6Monate mit extrem hartem Wasser (über dH 40!). Es waren trotzdem keine Veränderungen zu erkennen! Grüße Oliver
Guest schatten Posted March 8, 2005 Posted March 8, 2005 Greift Leitungswasser überhaupt die Pflanze direkt an? Ich dachte, dadurch würde zuerst mal das Substrat geschädigt, und dadurch die Pflanze dann "indirekt". Oder wie ist das jetzt? ???
Valentin Schatz Posted March 8, 2005 Posted March 8, 2005 @schatten: So weit ich weiß wird die Pflanze nicht unbedingt direkt geschädigt, aber die meisten Carnivoren brauchen im Allgemeinen eben ein Saures Substrat, dessen PH-Wert durch Gießen mit hartem Leitungswasser erhöt wird. Das ist es dann, was die Pflanze nicht verträgt. Kann auch sein, dass die Pflanze schaden nimmt, wenn sie kalkhaltiges Wasser direkt aufnimmt (deshalb wird wohl auch empfohlen, nur mit Regenwasser zu besprühen) mfG Valentin
Guest Frank_Best Posted March 10, 2005 Posted March 10, 2005 Hallo zusammen, hat etwas gedauert, aber jetzt kommen neue INFOs. @zu Oliver@ Mit den Fotos ist zurzeit nicht möglich und es Lohnt sich auch schon fast gar nicht mehr, denn es ist jetzt nur noch ein schwarzer Stängel zu sehen. Ich werde mir heute Abend mal die Wurzel vornehmen. Bin mal gespannt wie die aussieht. FRAGE: Wenn die Wurzel noch hell ist, kann ich dann noch was damit anfangen? Ich meine vielleicht in neue Erde oder nur in Wasser legen etc… Beim bepflanzen war der Hauptstrang der Wurzel ca. 3-5mm dick. Vielleicht kann ich Fotos von der Wurzel einstellen, vorausgesetzt es ist noch was vorhanden. Leider kann ich nicht immer direkt Antworten, das hat dann nichts mit Unhöflichkeit zu tun, nur zu INFO!!! LG Frank PS: Gibt es auch Fleischiliebhaber in der nähe von Koblenz, zwecks Erfahrungsaustausch?
Guest michael_w Posted March 10, 2005 Posted March 10, 2005 Das die Pflanze nach einmal falschem gießen Schaden nimmt glaub ich aber nicht. Ich wohne in der nähe von Koblenz, kann ja mal abends in den Chat kommen.
Guest Frank_Best Posted March 17, 2005 Posted March 17, 2005 Hallo Michael, ist eine gute Idee mit dem Chat, können wir mal machen! Wann, Wo und Wie? Leider ist Oberirdisch nichts mehr von meiner Pflanze zu sehen. Ich versuche es jetzt noch mal mit der Wurzel. Vielen Dank auch den anderen für Ihre Infos!!! LG Frank Best
Guest michael_w Posted March 17, 2005 Posted March 17, 2005 Hallo Frank, oben auf Chat, da steht alles wie du dahin kommst. Da ist fast jeden Abend was los. Komm einfach mal vorbei. ;)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now