Jump to content

Ehrfahrungen mit Füttern! besonders N.ephippiata


Pascal Kulms

Recommended Posts

Hi Leuts

Mich würden mal eure Erfahrungen mit N.ephippiata interessieren!

Mich wundert das meine ephi die wahrscheinlich schnellste Hochländerin in meinem Terra ist, obwohl sie ja als eine der langsamsten gilt. Ich habe mal gelesen das sie besonders gut auf "füttern" reagiert, also habe ich sie mal ordentlich mit Mehlwürmern vollgestopft ;-) und siehe da sie wächst echt wesentlich besser. Zudem halte ich sie in purem Spaghnum und unter Natriumhochdruck (100W) !

Seit dem füttere ich alle meine Hochländer (auch die Helis) regelmäßig (ca. alle 1 1/2 Monate) mit Mehlwürmern. Besonders 50% der HElis wachsen echt enorm schneller !!!

zusätzlich bekommen die NEpenthes Osmocote Kügelchen, und alle 2 Wochen Blattdünger (Helis nur Blattdünger!!)! geschadet hat es noch keiner ;-) auch wenn es sich ein bißchen viel anhört !

Hat schonmal einer probiert auch Helis mit Osmocote zu düngen ?

Hätte gerne ein Bild der ephi online gestellt hab aber keinen Webspace ! Wenn ihr Fotos von euren ephis hättet wer das echt schön !

MFG

Pascal

Link to comment
Share on other sites

Hi,

meine wird nicht gefüttert. Dünge sie aber mit Langzeitdüngeperlen, die gut vertragen werden. Neue Blätter werden deutlich grösser, als dir vorangegangenen.Dies ist immer ein gutes Zeichen!

Bedingungen:

70W HQI

25C° tagsüber

15C° nachts

Nebler: 3 mal 15 min

Beregnungsanlage: 2 mal 10sec

Gruss

Guido

EPHI1.JPG

EPHI2.JPG

Link to comment
Share on other sites

Martin Reiner

Ich habe meine Nepenthes vor einiger Zeit auch mal mit ganz wenig Osmocote gedüngt und auf einen Schlag wurden die meisten Blätter doppelt so groß (v.a. bei denen die in reinem Sphagnum wuchsen wie z.B. N. aristolochioides oder N. rajah), leider blieb die Kannengröße aber gleich.

Positiv ist allerdings, dass die Blätter nicht mehr so gelblich sind und die meisten Nepenthes nun deutlich mehr Blätter und Kannen pro Pflanze gleichzeitig besitzen. Anscheinend hatten die meinen doch ein gewaltiges Nährstoffdefizit, allerdings hat mir das Verhältnis von Blattgröße zur Kannengröße früher besser gefallen.

Meine Heliamphora reagieren gut auf Milch, bei den Nepenthes hat das nie sonderlich viel gebracht. Auf die Blattdüngung freut sich meist am meisten das Shagnum.

Ich glaube, ich dünge im Großen und Ganzen viel zuwenig, andereseits hab ich auch wenig davon, wenn die Pflanzen plötzlich dopplet so schnell wachsen, weil sie dann nur viel zu schnell zu groß fürs Terrarium werden.

Martin

Link to comment
Share on other sites

Michael Ermel

Hi

Hat schonmal einer probiert auch Helis mit Osmocote zu düngen ?

Ja, geht auch wunderbar, kann ich nur empfehlen.

Gruß Michi

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hi,

Ist es sinnvoll, Osmocote-Perlen in die Kannen zu geben, bzw. macht das überhaupt Sinn?

MfG

Giovanni

  Schober

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

also geschadet hatte es bisher nicht wirklich, aber wenn du die Osmocote-Perlen auf das Substrat legst, gehst du kein Risiko ein und der Effekt ist wirklich beachtlich. Wobei es einige Arten gibt, die Düngung überhaupt nicht mögen. Bei N. Northiana fährst du mit Fütterung eindeutig besser.

Mfg

Dominik

Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel_Hukle

Hallo Leute.

Ich weiß, es wird gerade off-topic, aber welche der Osmocote-Kugeln nehmt ihr dafür?

Die Dinger gibt´s für Rasen, Rosen, Balkonblumen, Tomaten, etc.

Gruß Daniel

Link to comment
Share on other sites

Matthias Teichert

Ich verwende ebenfalls Osmocote-Langzeitdünger für meine Nepenthes, die alle sehr gut darauf ansprechen.

Mit der Dosierung wäre ich allerdings etwas vorsichtiger.

Die N. ephippiata auf dem folgenden Bild steht in einem 9er Topf, in den ich vier Perlen gegeben habe.

Nep_ephippiata.jpg

Viele Grüße

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Christian Janke

ich habe heute auch die Hälfte meines Terras versorgt. unteranderem auch meine Nepentehs argentii. mal sehen wie sie darauf anspricht.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.