Kevin_Schmidt Posted October 31, 2004 Posted October 31, 2004 Hallo, :) ich besitze eine Nep. maxima die auch ganz gut wächst ;D Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass die neuen Blätter überhaupt nicht kräftig sind und schlaff herrunter hängen. Was mach ich falsch? Sie wächst unter guten Bedingungen.(wird beleuchtet, genug Luftfeutigkeit....)Liegt es vielleicht daran, dass ich ihr nachts keine Temperaturabsenkung geben kann? Oder, dass sie zu trocken ist( die Erde ist immer feucht )?. Danke schon mal :)
Dominik Kohler Posted November 1, 2004 Posted November 1, 2004 Hallo kevin, Ich vermute das es Staunässe ist,weil das gefällt Nepenthes garnicht.N.maxima braucht keine Nachtabsenkung,dass ist ein ziemlich einfache Art. gruß dominik
Kevin_Schmidt Posted November 1, 2004 Author Posted November 1, 2004 Danke für die Antwort ;D :) Also noch sparsamer gießen. Sollte ich die Blätter denn abschneiden? Also es ist ja nur der Blattrand der so komisch ist und so wie es aussieht bildet sie trotzdem noch die Kannen weiter aus. Aber ich dachte Nep. maxima ist eine Hochlandart und die brauchen doch die Nachtabsengkung?
Guest Joachim Rother Posted November 1, 2004 Posted November 1, 2004 Hi, Also maxima ist schon eine Hochlandart, aber eine eher leichte. Das bedeutet das die Nachtabsenkung für dein Problem und für die Pflanze allgemein eher unwesentlich ist! Grüße Joachim
Guest Volker Posted November 2, 2004 Posted November 2, 2004 Also ich habe sowohl ein Maxima Tiefland als auch eine Maxima Hochlandform bei mir Garten unter Tieflandbedingungen wachsen und beiden gehts praechtig. Auch im Tiefland gibt es eine kleine, aber wohl wichtige, Nachtabsenkung auf 24 Grad (Tags ca. 31). Viele Gruesse, Volker
Kevin_Schmidt Posted November 3, 2004 Author Posted November 3, 2004 Und die Blätter? Abschneiden oder dran lassen? Es ist nur der Blattrand der mitlerweile schon braun wird, aber die Kannenansätze scheinen weiter zu wachsen?
Guest Volker Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 Vielleicht war die Pflanze mal zu trocken geworden und Du hast sie gerade noch kurz vorm Tod gegossen und damit trotz gewisser Schaeden gerettet. So einen Effekt (Blattraender braun) habe ich mal beobachtet. Abschneiden sollte man Blaetter nur wenn sie komplett braun und trocken sind, niemals in etwas lebendiges reinschneiden. Das gilt fuer ziemlich alle Pflanzen. Ist aber primaer eine aesthetische und in geringem Masse auch hygienische Sache. Ein Foto waere auch hilfreich. Wie lange kultivierst Du die Pflanze und was fuer Beleuchtung hast Du?
Kevin_Schmidt Posted November 4, 2004 Author Posted November 4, 2004 Ich habe sie seit Ostern. Aber das sie mal zu trocken war kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe das Substrat immer feucht ( nicht nass !! ) gehalten. Ich habe leider keine Kamera für ein Bild :-/ Aber ich werde mal unsere Nachberin fragen denn die kennt sich damit aus :) Zu Anfang habe ich sie mit einer Energiesparlampe beleuchtet. Heute mit einer speziellen, sehr hellen Blumenlampe. Nur mal so gefragt ::) Daran das man die Pflanze übersprüht kann es doch nicht liegen, oder?
Marc1234 Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 Hi :) was denn für eine Pflanzenlampe? Eine Lsr>Fluora oder so oder ein Strahler? Die letzteren sollen doch zuviel Wärme ausstrahlen und gar nicht geeignet sein. Vielleicht liegts daran ??? Gruss Marc
Kevin_Schmidt Posted November 4, 2004 Author Posted November 4, 2004 Hi, :) ist eine normale Glühbirne ( kein Strahler ), ist nur viel heller als eine normale Glühbirne. Sie strahlt schon wärme ab, aber das Mini-Gewächshaus heizt sich nicht extrem auf ( ca. 27 Grad ), und ich hab´sie auch erst seit einer Woche und die Nepenthes hat schon vorher angefangen zu kränkeln :'( Danke schon mal für eure Hilfe ;D ;D
Sascha Rupp Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 dann ist es bestimmt so eine blaue "spezieller spezial Pflanzenlampe", oder? wenn ja dann ist es wohl eine Glühbirne mir blauer Farbe und demnach genauso brauchbar (unbrauchbar) wie ne Glühbirne.
Robert S. Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 Hi, Da muss ich mich Sascha`s meinung anschliesen. Wenn dein Mini-Gewächshaus eine Plastickschale mit Klarsichthaube ist, dann schlage ich vor du nimmst ein oder Zwei 10W Leuchtstoffröhren und legst sie einfach oben drauf. Dann hat deine Nepenthes genügen Licht und müsste sich schnell wieder erholen. Am besprühen kann es jedenfalls nicht liegen, denn das mögen Nepenthes in der regel sehr gern. Eine andere Möglichkeit währe dann noch, falsches Substrat oder zu geringe Luftzirkulation. Gruß Robert
Kevin_Schmidt Posted November 5, 2004 Author Posted November 5, 2004 Hallo nochmal, :) kann ich die Pflanze denn komplett abschneiden? Denn das neue Blatt ( also das ganz oben )ist auch schon völlig vergammelt und es sieht so aus als wenn da keine neuen Blätter mehr nach kommen? (habe das Bild eingefügt, Christian)
Kevin_Schmidt Posted November 12, 2004 Author Posted November 12, 2004 Hab´jetzt ein Bild. ;D Nochmal vielen Dank an Christian Dietz!!!
Robert S. Posted November 12, 2004 Posted November 12, 2004 Hi, Nun abschneiden kannst du sie schon, aber ich bezweifle das ihr das hilft. Kann es sein das deine Pflanze Spinnmilben hat? Schau da besser mal nach. Oder sie hat einen Pilz. Kann aber auch sein das es einfach nur an der Kultur liegt. Ich würde schleunigst was daran ändern! 1. anderes Licht 2. neues Substrat 3. Luftzirkulation (CPU Lüfter o. ähnliches) Gruß Robert
Kevin_Schmidt Posted November 15, 2004 Author Posted November 15, 2004 Wie oft sollte man denn den CPU Lüfter laufen lassen ?
Christian Janke Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 Du kaufst dir nen Steckernetztteil (kann man bei Conrad oder Reichelt kaufen), die kosten in der Regel so 5€. Dann kannst du den + Pol von dem Lüfter an den + Pol vom Netzteil löten und umgekehrt. Aber pass auf. ic habe es schon mal falsch rum gemacht und der Lüfter hat einmal ordentlich gestunken und war kaputt.
Kevin_Schmidt Posted November 15, 2004 Author Posted November 15, 2004 Und wie lange laufen lassen? Ein paar mal am Tag oder den ganzen Tag ? :)
Christian Janke Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 das musst du selber ausprobieren, kommt auch darauf an, wie dein Terra die Luftfeuchte hällt. ich habe meinen Lüfter fast jede Stunde 30 min laufen
Robert S. Posted November 15, 2004 Posted November 15, 2004 Hi, Lass den Lüfter doch in 15min Interwallen Laufen. Gruß Robert
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now