Jump to content

Neue Möglichkeit zur Nachtabsenkung?


Recommended Posts

Magdalena Schaaf
Posted

Hallo,

wie allgemein bekannt, brauchen die Hochlandnepenthes ja eine Nachtabsenkung, wie sie ihnen nicht jeder bieten kann. Mir kam jetzt eine Idee, allerdings weiß ich nicht ob das realistisch ist. (Außerdem mit Arbeit verbunden): Unser Kühlschrank behauptet eine Temperatur von 8°C zu haben. (Mir wurde auch schon von kälteren berichtet). Meine Frage nun: Kann man die Neps, die diese Kühle in der Nacht brauchen am Abend in den Kühlschrbak stellen und morgens wieder rausholen? Geht das überhaupt bzgl. der Temperatur oder ist das schon zu tief, 8°C, sozusagen schädlich? Und die Luftfeuchte wäre auch nicht mehr so hoch(Ist eine hohe Luftfechtigkeit auch in der Nacht entscheidend?) Mit sehr großen Pflanzen wird das dann natürlich kritisch, und nicht jeder will siene Pflanzen im Kühlschrank...

Würde mich über eure Meinungen und Kommentare freuen(Kann ja gut sein, dass diese Idee absolut unrealistisch ist), ich werde es wahrschl. früher oder später auch mal ausprobieren,

Grüße,

Magdalena  :D

-----------------
Posted

Hi Magdalena,

Mit der Idee bist du nicht die einzige, die hat schon jemand in dem Forum aufgegriffen http://www.petflytrap.com/cgi-bin/ib312/ikonboard.cgi Leider weiß ich den genauen Thread nima  :-[ ;)

Er hat erzählt, dass die Methode recht gut funktioniert, bei seiner N. villosa (!). Aber dann folgten gleich so Kommentare, dass diese Art der Kultivierung der Tod seiner Pflanze sei, weil er des bestimmt nicht Jahre lang durchhalten würde.

Meiner Meinung nach ist es schon hart die Disziplin aufzubringen, vor allem bei villosa, wo die doch so schnell wächst... (bei mir hat sie sich jetz in nem Monat bestimmt 1 nanometer bewegt ;)) Aber wenn mans durchhält, wieso nich. 8°C is nicht zu kalt, vor allem für so ultra Hochländer wie zB villosa und muluensis.

Zur Luftfeuchte: Die hohe LF nachts ist sehr wohl entscheidend, aber dafür kann man ja sorgen indem man sich für den Kühlschrank ein kleines Aquarium zimmert o.ä. Außerdem gehts dann viel hygienischer im Kühlschrank zu!  :)

Gruß

  Markus

Guest Martin K.
Posted

Du solltest auf jedenfall versuchen einen Extra-Kühlschrank zu bekommen. Wenn Du die Luftfeuchte in deinem normalem Kühlchrank erhöhst, gehen die meisten Lebensmittel ein. Außerdem ist ein Topf mit Erde neben dem Käse nicht immer ne angenehme Sache  ;)

Zeitler_Maxi
Posted

Hallo zusammen,

Markus hat recht. Diese Disziplin  über Jahre hinweg zu haben, ist wirklich Wahnsinn. Vor allem wäre an Urlaub gar nicht zu denken.

Eine andere Möglichkeit hat Jeremiah Harris angewandt http://www.geocities.com/colorado_carnivorousplantsociety/index.html. Er kultiviert seine Pflanzen ganz in einer Kühltruhe. Somit hat er eine regelmäßige Abkühlung. Jedoch ist diese Methode sehr Energieaufwengig aber seine Pflanzen sind wirklich sehr schön.

mfG

Maxi

-----------------
Posted
Du solltest auf jedenfall versuchen einen Extra-Kühlschrank zu bekommen. Wenn Du die Luftfeuchte in deinem normalem Kühlchrank erhöhst, gehen die meisten Lebensmittel ein. Außerdem ist ein Topf mit Erde neben dem Käse nicht immer ne angenehme Sache  ;)
Zur Luftfeuchte: Die hohe LF nachts ist sehr wohl entscheidend, aber dafür kann man ja sorgen indem man sich für den Kühlschrank ein kleines Aquarium zimmert o.ä. Außerdem gehts dann viel hygienischer im Kühlschrank zu!

::)

Magdalena Schaaf
Posted

Hallo,

Danke für eure Antworten!

Dann sieht das ja je nach dem realistisch aus. Jetz muss nur noch mit dem Küchenchef verhandelt werden...  ;)

Danke und Grüße,

Magdalena  :D

Christian Janke
Posted

Zu dem Thema kann ich auch noch was beitragen. habe letztens im UK Forum gelesen und da war ein beitrag von Jeff. Wenn ich alles richtig verstanden habe, nimmt er für seine Ultrahochländer eine Kühltruhe. Er hat das Thermostat so eingestellt, dass eine Temperatur von 3°C  :o :o :o

Er hält in diesem "Terra" eine N. villosa, wie sie in Kultur nicht besser werden kann.

Deshalb sollte eine Kultur im Kühlschrank nicht verkehrt sein.  Aber ob man auf dauer die Zeit und die Lust hat jeden abend die Töpfe in Kühlschrank zu stellen ??

Hier der link ausm UK Forum. cooling.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.