Guest s3299 Posted September 24, 2004 Posted September 24, 2004 Hallo, der ein oder andere wird den Artikel schon kennen: http://www.carnivorousplants.org/cpn/samples/Cult331NepSeedlings.htm Ich finde ihn sehr interessant, nur leider ist er auch genau so schwer zu verstehen, zu viele englische Fachbegriffe. Gibt es vielleicht schon eine Übersetzung ins Deutsche? Oder möchte einer es vielleicht übersetzen und im Taublatt veröffentlichen???? Was haltet ihr von so einer Idee?? Gruss Guido
Guest H. Wistuba (Account gelöscht) Posted September 24, 2004 Posted September 24, 2004 Hallo, Englisch lernen ist besser, da die allermeiste Carnivorenliteratur nun mal in Englisch geschrieben wird und auch die meisten Neubeschreibungen in Englisch erfolgen. Nix für ungut Hermann Wistuba
Guest s3299 Posted September 25, 2004 Posted September 25, 2004 Hallo, ja genau, vielleicht sollte man eh die deutsche Sprache abschaffen und noch mehr englische Begriffe ins deutsche übernehmen. Nix für ungut, aber solche Antworten kann man sich sparen.
Guest H. Wistuba (Account gelöscht) Posted September 25, 2004 Posted September 25, 2004 Es tut mir leid, aber das war nur die Antwort auf den Vorschlag, irgendwelche Artikel, die in Englisch geschrieben sind und die jemand nicht versteht, ins Deutsche zu übersetzen und im Taublatt zu veröffentlichen. Wo fängt man da an und wo hört man auf. Englisch ist nun mal weiter verbreitet als Deutsch, ob einem das passt oder nicht. Es geht hier nicht um die immer häufigere Verwendung englischer Ausdrücke im Deutschen, die mir genauso stinkt. Gruß Hermann Wistuba
Christian Janke Posted September 25, 2004 Posted September 25, 2004 Ich gebe dir einen Tipp. Wenn du den Text nicht auf anhieb verstehst dann kauf dir ein Wörterbuch, oder besorg dir das Programm Babylon und dann kannst du alle nötigen Vokabeln nachgucken. Und wenn du ne Weile Englische Texte liest, bist du irgendwann routiniert darin. Ich mag die Englische Sprache auch nicht so, kann sie auch nicht so gut sprechen, aber dafür kann ich sie einigermaßen lesen.
Guest s3299 Posted September 25, 2004 Posted September 25, 2004 Hallo, habe bestimmt 15 Carnivorenbücher und davon von 10 in englischer Sprache. Der Tip mit dem Programm oder Lexikon bringt im Prinzip gar nix, weil diese Fachbegriffe dort nicht auftauchen. Finde diesen Artikel deshalb so interessant, weil er viele grundlegende Fragen, die nicht nur bei Neulingen immer wieder auftauchen, beantwortet.Es sind ganz genau die besonderen Einzelheiten (was heisst z.B. wenig oder viel Licht??? Warum wächst meine N.??? und warum meine N.??? nicht?), die dort genauestens untersucht und beschrieben werden.Im Prinzip brachte der Artikel mir mehr, als die 15 Bücher, die ich gelesen habe. Finde es halt nur schade, dass es so was nicht in deutscher Sprache gibt, bzw. speziell in der GfP nicht gibt!
Christian Janke Posted September 25, 2004 Posted September 25, 2004 Mhh ich hab auch schon in dem ein oder anderen Carnivoren Buch gelesen. Und wenn ich Vokabeln brauchte, konnte mir Babylon immer meine Frage beantworten. Das Englisch aus "The Savage Garden" find ich nicht so schwer zu verstehen, aber das Englisch aus "Nepenthes of Borneo" ist teilweise ziemlich hammerig.
Guest Frank_L Posted September 28, 2004 Posted September 28, 2004 Hi Guido, danke für den link ! Endlich mal was brauchbares... Erstaunlich finde ich die extreme Empfindlichkeit bezüglich der Leitfähigkeit. Haben andere hier im Forum vergleichbares beobachten können ? ciao Frank
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now