Jump to content

Nep. Hybr. in beheiztem Raum?


Recommended Posts

Posted

So, ich habe jetzt das komplette Nepenthes-Forum durchgearbeitet. Dennoch habe ich jetzt eine Frage. Bin nämlich am überlegen, ob ich mir zum Jahrestag von meinem Freund noch eine Nep. Hybride schenken lasse. Ich habe nun gelesen, daß hier einige ihre Neps auch auf der Fensterbank halten und das bei den meisten auch recht gut funktioniert. Allerdings haben diese Pflanzen ja keine Winterruhe. In irgendeinem Thread hab ich etwas von Temperaturen von 10-15 °C gehört, bei denen sie sich dann im Winter wohl fühlen soll.

Allerdings hätte ich nur zwei wirklich helle Orte, wo ich sie lassen könnte: auf der breiten Fensterbank über der Heizung im Wohnzimmer, wo es dann jetzt im Herbst/Winter irgendwann schön kuschelig warm (für Menschen) wird, oder im wirklich saukalten Wintergarten.

Haltet ihr irgendwas für geeigneter oder soll ich es besser ganz lassen und viell. bis zum Frühjahr warten? Und dann ein Aquarium organisieren?

Vielleicht könnt ihr mich ja beraten. Danke.

Gruß, Kim

Posted

Viele Nepenthes kommen da nicht in Frage...

Über der Heizung könnte es funktionieren, wenn du die Pflanze über (nicht in!) eine breite Schale mit Wasser stellst bzw. sie in einer Hängeampel über dauerfeuchtem Seramis hälst. In der trockenen Heizungsluft könnte es Probleme mit der Kannenbildung geben. Für diese Kulturbedingungen kommen wahrscheinlich einige robuste Hybriden in Frage (ventrata, maxima-Hybriden)

Im Wintergarten könnte N.khasiana und deren Hybriden funktionieren, da N.khasiana kurzfristig auch niedrigere Temperaturen aushält. Dauerhaft unter 15°C wird allerdings problematsich; die Luftfeuchte sollte auch nicht zu niedrig sein.  

Ein Terrarium ist aber sicherlich die bessere Wahl.

Gruss

Thomas.

Posted

Also NICHT IN eine breite Schale mit Wasser bedeutet wohl, daß ich sie in einen normalen Topf ohne Loch unten in eine breite Schale stelle, so es keine Staunässe entsteht, Wasser aber direkt an der Pflanze verdunsten kann. Oder? Wenn nicht, dann hätte ich Probleme mit der Konstruktion.

Ich habe aber auch gerade gesehen, daß an dem Fenster im Wohnzimmer ein Haken ist, Ampel wäre also möglich. Sollte ich sie dann gar nicht in Erde bez. Torf/Sand halten sondern nur in Seramis? Oder das Seramis eher drumherum basteln? Oder wie habe ich das "über Seramis" zu verstehen?

Aber woher weiß ich nun, daß ich eine geeignete Pflanze habe, wenn ich eine kaufe od. bekomme? Denn soweit ich mich erinnern kann, steht auf den Obi-Steckern lediglich Nepenthes-Hybride. Dann weiß ich ja gar nicht, was für eine Hybride ich hab.

Posted

ad1) zB Topf auf Styroporstücke oder Steinchen  stellen, die in der Unterschale mit Wasser sind. Der Topf sollte auf jeden Fall ein Loch haben, damit überschüssiges Wasser abfliessen kann.

ad2) Einfach eine Schicht Seramis in die Ampel, feucht machen und da den Topf drauf. Aufpassen, daß keine Staunässe entsteht.

ad3) Häufig sind das x ventratas im Obi; die dürfen das überstehen. Ansonsten bei plantarara bestellen (Khasiana x Maxima oder Ventricosa x Tobaica)

Gruss

Thomas.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.