Jump to content

N. neigt sich zum Licht


Guest schatten

Recommended Posts

Guest schatten

Da ich erst vor Kurzem mit N. angefangen habe, hab ich folgende Frage: eine meiner N. (irgend eine billig-hybride) neigt sich sehr stark dem Sonnenlicht zu und sieht ganz schief aus. Rein ästhetisch/kosmetisch stört mich das nicht. Muss ich da trotzdem irgendwas dran machen (an einen Stock binden, umdrehen oder sonstwas) oder kann ich die mal so weiterwachsen lassen?

Sie steht auf dem Balkon in einem "normalen" Topf und ist eigentlich sehr wachstumsfreudig und sieht auch sehr gesund aus (nur halt schief).

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Zervos

Hy,

Ist das nicht normal das die Pflanzen zum Licht wachsen?

Scheint das Licht immer von einer Seite auf die Pflanze?

Gruß

  ALex

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Zuert muss ICH dir sagen (ich weiß, da ist man geteilter Meinung!), dass Nepenthes NICHT in irgendeinen Blumentopf auf dem Balkon gehören, sondern in ein Terrarium (Kunstlicht + hohe Luftfeuchte -> Nebler evtl.) Generell sollte man Nepenthes anbinden. Zusätzlich kannst du den Topf einfach drehen. (Stichwort Fototropismus)

MfG

Giovanni

  Schober

Link to comment
Share on other sites

Guest schatten
dass Nepenthes NICHT in irgendeinen Blumentopf auf dem Balkon gehören, sondern in ein Terrarium

Ja ich weiss wohl dass eine N. besser in einem Terrarium untergebracht ist. Aber erstens bin ich nicht wirklich ein n.-fan und hab sie nur mal zum "testen" gekauft. Außerdem bin ich ein Darwin-Anhänger (survival of the fittest). Ich werd sie zwar im Winter nicht gerade auf dem Balkon stehen lassen und versuche die Luftfeuchtigkeit durch übersprühen auszugleichen, aber wenn sie es nicht verträgt hat sie halt Pech gehabt. Wie beschrieben, bis jetzt entwickelt sie sich mehr als erstaunlich gut (abgesehen vom krummwerde).

Na gut, dann werd ich mal sehen, dass ich sie mal die Tage anbinde.

Aber andere meiner Pflanzen wachsen nicht so extrem Richtung Licht (z.B. meine Dr. und auch die Dionaeas oder sarracenias, pinguiculas ...).

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.