Dominik Kohler Posted June 8, 2004 Posted June 8, 2004 Ich habe eine Nepentes Ampullaria und ich weis nicht wie ich sie stutzen kan.Denn ich habe angst dass etwas kaput geht :D
Guest m_strueve Posted June 8, 2004 Posted June 8, 2004 Hi, wieso möchtest du sie denn stutzen ??? du kannst einfach das oberste Triebstück abschneiden ,ohne das etwas passiert, dann in dir Erde stecken und mit etwas Glück hast du bald eine neue Pflanze ! ;) MfG Marcel 8)
Dominik Kohler Posted June 8, 2004 Author Posted June 8, 2004 Ich will sie abschneiden weil es nur ein gerader Stängel mit ein zwei BLättern ist.Siesol eine schöne Rossete bilden.Sie sie ist ca10cm lang ;D
Christian Janke Posted June 8, 2004 Posted June 8, 2004 Kannst sie in nen grösseren Topf pflanzen. Dann währe sie schon mal wieder kleiner. oder aber du holst dir bei Obi nen Bambus Rohr. so im duchrmesser 0,5-0,7cm und dann schneidest du dieses auf die gewünschte länge zu. Dann fixierst du das mit einem Stück Draht oder sonem Pflanzdraht.
Joachim Danz Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Hallo bloob, wenn Du den Wachstumspunkt Deiner N. ampullaria stutzt, wird sie entweder eine neue basale Rosette bilden oder der untere Teil mit der Wurzel geht einfach ein. Die Meinungen gehen da etwas auseinander, wenn aber am unteren Teil kein funktionsfähiges Blatt mehr ist, ist die Gefahr des Eingehens wohl sehr groß. Die schönen Rosetten mit ganz winzigen Blättern und großen Kannen, die man von Bildern kennt bilden sich erst bei großen Pflanzen, die am Ende des Triebes eine ausreichend große Blatt-Rosette für die Photosynthese besitzen. Die Bildung der Basalen Seitentrieb kannst Du provozieren, indem Du den Wachstumspunkt unter das Niveau der Wurzeln bringst (z.B. Topf kippen oder Pflanze nicht hoch binden). Tony Paroubek schrieb auf PFT, warum das funktioniert: http://www.petflytrap.com/cgi-bin/ib312/ikonboard.cgi?;act=ST;f=7;t=4109;hl=cyto http://www.petflytrap.com/cgi-bin/ib312/ikonboard.cgi?;act=ST;f=7;t=4030;hl=cyto Gruß Joachim P.S.: zwie Blätter an einer N. ampullaria sind sehr dürftig, da wird sicher auch etwas mit den Kulturbedingungen nicht stimmen!
Guest Matthias Sie... Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Da schliesse ich mich Joachim an, irgendwas kann da mit den Bedinungen nicht stimmen. Überprüfe das mal. Schreibs vll auch hier rein. Luftfeuchtigkeit, Licht, etc... Gruß Matze
Dominik Kohler Posted June 9, 2004 Author Posted June 9, 2004 Ich sprühe sie 3mal Täglich an hilft aber nichts.Kan sein mein licht ist zu stark(schaut bei zubehör für carnivoren da habe ich etwas hineingeschrieben unter hilfe)
Joachim Danz Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Hallo, Ich sprühe sie 3mal Täglich an hilft aber nichts.Kan sein mein licht ist zu stark(schaut bei zubehör für carnivoren da habe ich etwas hineingeschrieben unter hilfe) N. ampullaria benötigt sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Ohne ein Terrarium oder etwas vergleichbares wird dises Art nicht ordentlich wachsen und Kannen bilden. Gruß Joachim
Dominik Kohler Posted June 9, 2004 Author Posted June 9, 2004 Sie ist in einem kleinen Terrarium mit anderen nepenthes
Christian Janke Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Hast du ein Hygrometer ?? Dann kannst du die RLF mal prüfen. Wenn sie zu niedrig ist schafft ein Ultraschallnebler abhilfe, oder du musst das Terra mehr verschliessen.
Dominik Kohler Posted June 9, 2004 Author Posted June 9, 2004 Ich habe einen Ultraschallzerstäuber aber ich habe angst dass er sich überh izt,weil ich hatte ihn mal zulange ein dan hatte es 40c im terrarium und das wasser indem erstand war kochend heiß.Könntet ihr mir sagen was ein geeignetes Gefäß für den nebler ist . ;)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now