Jump to content

Nepenthes und nasse Füße?!?


Guest s3299

Recommended Posts

Guest s3299

Hallo,

nach Meinung eigenltich aller "Experten" sollten Nepenthes nicht im Anstauverfahren kultiviert werden.Habe selbst ca. 20 Sorten und habe sie auch schon über Jahre im Anstauverfahren gehalten ohne jegliche Bedenken. Die Töpfe standen dabei immer in ca.1-3cm Wasser.

So weit ja auch noch nix alzu besonderes. Als ich aber mal für ein halbes Jahr mich nicht um die Pflanzen kümmern konnte, geriet eines einer meiner kleinen Terraien mit einer Nepenthes ventricosa (ca. 4cm Durchmesser) über Umwege zu einer Pflegefamilie, die ich vorher nicht über die Kulturbedingunen, insbesondere dem Gießen informiert hatte. Als ich nach einem halben Jahr wieder zurück war, sah ich das das Terraium gut eindrittel mit Wasser gefüllt war.Die Nepenhtes stand mit den Wurzeln komplett unter Wasser!!!Die Pflegeeltern dachten, es wären Wasserpflanzen und hatten sie dementsprechend auch so gehalten.Wer jetzt meint, der Ventricosa wäre das nicht bekommen, der irrt! Die Pflanze wuchs prächtig und hatte es in dem halben Jahr  auf einen Durchmesser von ca.15cm gebracht.

Hat einer änliche Erfahrungen gemacht??

Gruß

Guido

Link to comment
Share on other sites

Roman Renzler

Interessant. Aber auch seltsam.

Ich denke bei heikleren Arten würde das jedoch nicht funktionieren. Bei etwas leichteren ist das Anstauverfahren eine Frage der Abhärtung (und der Topfgröße), denke ich. Aber die Wurzeln komplett unter Wasser, dass sie da noch gut wächst wundert mich.

Link to comment
Share on other sites

Guest BuckY aka Philipp Cyprys

Yo ich stimme thomas zu!!! Bei mir stehen alle neps in Paar Milimeter Wasser Wegen meinem Nebler, also das Substrat ist immer nass!Und wachsen tuen sie trotzdem prächtig!!!( Auch schwierigere Arten)

Link to comment
Share on other sites

Oliver Hock

Habe ich auch schon erlebt, dass einige Nepenthes gerne nasse Füsse mögen.

Oliver

Link to comment
Share on other sites

Andreas_Ober

Hi,

Ich denke das mit dem Anstau ist bei einigen Arten durch aus möglich. Doch würde ich das bei den schwierigeren Arten nicht versuchen und würde es auch niemanden raten.

MFG

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Benjamin Stallmach

Konnte auch schon feststellen, dass Nepenthes durchaus mit naßen Füßen klarkommen. Allerdings leidet das Wurzelwachstum darunter, so haben sich bei mir die Wurzeln nicht groß ausbegreitet sondern sind recht klein geblieben. Daher halte ich sie nach Möglichkeit etwas trockener.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.