Guest Fabian Schindler Posted February 2, 2004 Posted February 2, 2004 Hi, ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Nepenthes Tobaica :-[. Bis vor 2 Wochen wuchs sie super, aber dann musste ich sie kurzzeitig umstellen. Eigentlich änderte sich von den Kulturbedingungen her auch nichts. Aber jetzt wird sie immer dunkler (sie verfärbt sich). Mittlerweile sind schon viele Blätter schwarz. Es ist aber nicht wie beim verholzen, die Blätter werden alle träge und leicht matschig. Die pflanze steht jetzt im Badezimmer. Die Luftfeuchtigkeit ist leicht erhöt und die Temperatur liegt bei etwa 27°C. Die Pflanze steht in der nähe vom Fenster. An der Feuchtigkeit (Substrat) kann es eigentlich nicht liegen, weil ich sie eigentlich so feucht halte wie meine anderen Nepenthes und die wachsen alle gut. Ich habe jetzt vorläufig eine Energiesparlambe neben die Pflanze gestellt :o, falls es am Licht liegen sollte. Gruß Fabian
Pascal Kulms Posted February 2, 2004 Posted February 2, 2004 HI hört sich nach Kälte oder Wurzelschaden an! Hat sie vieleicht mal längere ZEit Zug bekommen (offenes Fenster?) ? Was für Substrat benutzt du? MFG Pascal Kulms
Guest Fabian Schindler Posted February 2, 2004 Posted February 2, 2004 Hi, nein sie hat keinen Zug bekommen. Als Substrat benutze ich eine Torf Sand Mischung (7/3). Ich hatte schon überlegt ob ich das Substrat wechseln sollte. Aber ich habe es nicht gemacht weil ich dachte das das die Pflanze vielleicht zuviel Kraft kosten würde :-[.....
Guest m_strueve Posted February 2, 2004 Posted February 2, 2004 Hallo, sie steht im Badezimmer ? Hat sie vielleicht irgendeinen Reiniger abbekommen ? Oder hat wer Waschmitte - aus Juchs - darauf geschüttet ? MfG Marcel
Pascal Kulms Posted February 3, 2004 Posted February 3, 2004 HI Also bei dem Substrat ist Wurzelschaden schon plausibel ! :-/ Es speichert wahrscheinlich viel zuviel Wasser und so faulen die Wurzeln mit der Zeit. Nepenthes brauchen ein schön lockeres Substrat mit viel Perlite Spahgnum oder Rinde! Torf ist gar nicht nötig. Trau dich einfach, nimm sie aus der Erde (vorsichtig)und schaudir die Wurzeln an. Aber besorg dir voher natürlich ein neues Substrat. Jetzt gillt erst mal nicht mehr gießen!(natürlich auch nicht GANZ austrocknen lassen!!) MFG Pascal Kulms
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now