Florian S. Posted September 1, 2003 Share Posted September 1, 2003 Hi, meine N. bicalcarata bildet gerade eine Kanne aus, bei der der Deckel nicht weiter wächst. Genauso an der zweiten Ranke. Der Kannendeckel ist im Verhältnis zur Kannengröße viel zu klein. Kann das mit der Luftfeuchtigkeir oder Zug zusammenhängen? Bitte helft mir. Gruß, Florian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted September 2, 2003 Share Posted September 2, 2003 Hallo Florian, manche meiner empfindlichen Hochland-Arten machen das im Sommer auch. Ursache dafür sind meiner Meinung nach zumindest zeitweise zu geringe Luftfeuchtigkeit und zu hohe Temperaturen. Bei N. bicalcarata ist es aber unwahrscheinlich, daß sie zu warm gehalten wird. Ich würde daher auf die Luftfeuchtigkeit tippen. Am Wind liegt es meiner Erfahrung nach nicht. Ciao Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 2, 2003 Share Posted September 2, 2003 ist bicalcarata eigentlich schwer zu halten... wollte eine kaufen, wegen den 2 Dornen oben ;D woher hast du die? thx Link to comment Share on other sites More sharing options...
Florian S. Posted September 3, 2003 Author Share Posted September 3, 2003 Danke, Joachim! Ich habe mir die Pflanze auf der JHV 2003 gekauft, Chrissly. Gruß, Florian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 4, 2003 Share Posted September 4, 2003 schwer zu halten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Lukas Braun Posted September 4, 2003 Share Posted September 4, 2003 Hi, ich hab zwar keine aber hab schon mermals gehört das sie sehr groß wird und deshalb nur im Gewächshaus gehalten werden kann. Sonst typische Tiefland Bedingungen. Lukas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Gerber Posted September 4, 2003 Share Posted September 4, 2003 ...hmmmmm, ich glaube nicht, daß man unbedingt ein Gewächshaus benötigt. Leider, leider besitze ich auch noch keine, aber da soll demnächst Andreas Wistuba Abhilfe schaffen. Die Teile für ein fahrbares Terrarium hätte ich schon: 125 cm breit, 85 cm tief und 180 cm hoch - in der Beziehung mache ich mich auf einiges gefasst... Gruß McGyver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now