Jump to content

Kannenbildung bei Zimmerkultur???


Recommended Posts

Truncata/ Julian Schütz
Posted

Hallo zusammen!

Es wurde ja mal gefachsimpelt, ob es reicht wenn die Kannenwuchsstelle (dämlicher Ausdruck)Luftfeuchte hat damit da eine Kanne wächst!

Ich habe nun mal bei einem gerade vollendetem Blatt eine maxima hybride nen plastikbeutel um den ansatz gemacht.

Mal schauen ob es was wird...

Roman Renzler
Posted

Die Kannen vertrocknen ja nur wenn sie noch sehr klein sind. Sobald sie 3-5cm sind macht ihnen (glaub ich) eine geringe Luftfeuchte nichts mehr aus. Die Kannen halten dann nur eben nicht so lange.

Posted

Hi,

Joachim hatte mal erwähnt, dass die Kannenbildung durch eine um das Tendril gebundene Tüte mit hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert.

Ich kann von meinen Nepenthes bestätigen, dass sich, sobald ein Kannenansatz gebildet wurde, auch eine Kanne bildet. Die Luftfeuchtigkeit ist dann egal.

Gruß

Jan

  • 1 month later...
Guest Fabian Schindler
Posted

WAs ist ein Tendril???

Günter Seiter
Posted

Hallo zusammen,

also speziell für Fabian:

deutsch: Ranke

englisch: tendril

=in diesem Fall Teil der Nepenthes zwischen Blatt und Kanne

Herzliche Grüße,

Günter

Guest Fabian Schindler
Posted

Achso!!! Danke!!! ;) :) :D

Guest Fabian Schindler
Posted

Danke!!! Weitergeholfen hat die Seite mir trotzdem nicht weil ich erst seit 2 Jahren Englisch lerne.

Posted

Hi,

das Bild kann man auch so verstehen...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.