Guest Maxi Zeitler Posted May 6, 2003 Posted May 6, 2003 Hallo, :D Ich habe in meinem Terrarium zwei Kannenpflanzen. Die eine ist eine alata x ventricosa und die zweite ist eine truncata x ventricosa. Die x ventrata habe ich links im Terrarium, die andere rechts, nun bilden sich bei der linken keine (und zwar absolut KEINE!!!) Kannen. Dagegen bildet truncata x ventricosa schön gefärbte und große Kannen. Die Luftfeuchtigkeit liegt immer bei 80-90 % und beleuchtet wird das ganze mit 2*125W HQL (nicht das beste Leutmittel, ich weiß). Nun frage ich mich, warum die x ventrata keine Kannen bildet. Vor einigen Monaten habe ich ihr einfach den Kopf abgeschnitten und sie da: Kannen. Jetzt ist der zweite Trieb wieder ca. 40cm lang, aber sie wächst nur und bildet keine Kannen. Woran kann das liegen, dass sie nur wachsen will. Gruß, Maxi
Günter Seiter Posted May 7, 2003 Posted May 7, 2003 Hi, dass N.x ventrata keine Kannen bildet, sobald sie in die Höhe wächst, dürfte bei den meisten Klonen dieser Pflanze normal sein. Meine Pflanze hängt in meinem Gewächshaus, sehr hell, Luftfeuchte zwischen 40% (absolutes Minimum im Sommer/tagsüber) und 98%, ist irgendwo zwischen 3-4m lang und hat, seit dem sie in die Höhe wächst, 2 verkrüppelte Hochkannen gemacht (trotz der Möglichkeit sich mit den Ranken festzuhalten) - hat aber schon 2x geblüht (weiblich) und wächst munter weiter. Also - keine Panik. Herzliche Grüße, Günter
Günter Seiter Posted May 11, 2003 Posted May 11, 2003 Hallo, aber warum ist das so? gute Frage ??? . Jedenfalls gibt es einige Nepenthes Arten die keine, selten oder nur wenn die Ranke sich anhängen kann, Kannen bilden. Nepenthes gymnamphora bildet z.B. so gut wie nie Hochkannen (allerdings soll es auch hier Ausnahmen geben) aus. Meine Nepenthes singalana macht wiederum nur Hochkannen, wenn sie sich irgendwo "anhalten" kann. Auf der anderen Seite habe ich einige N.maxima-Hybriden, die ohne irgendwelchem Halt wunderschöne Hochkannen ausbilden. Warum allerdings N. x ventrata keine (oder selten) Hochkannen bildet, ist mir selbst ein Rätsel. Die Eltern (Nepenthes ventricosa und Nepenthes alata) bilden normalerweise Hochkannen aus. Zumindest bei meiner Nepenthes alata habe ich regelmäßig Hochkannen. Meine Nepenthes ventricosa ist noch zu klein, aber von Bildern her weiß ich, dass diese Art ebenfalls Hochkannen macht, obwohl sie eher eine "kriechende" Art sein soll ... Leider kann ich Dir hier keine wirkliche Antwort darauf geben - am besten Du nimmst es so hin, wie es ist ;) ! Herzliche Grüße, Günter
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now