Christian Janke Posted March 30, 2003 Share Posted March 30, 2003 so der Sommer wird ja bald wieder anfangen und ich wollt halt mal fragen wie ihr die Nachtabsenkung realisiert. ich hab nämlich keine Ahnung wie ich das machen soll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Schultes Posted March 30, 2003 Share Posted March 30, 2003 Hallo Zauro, naja, der Sommer steht zwar noch nicht ganz vor der Tür aber ich verstehe was du meinst ;). Ich für meinen Teil bin mit den meisten Pflanzen in den Keller umgezogen, da ich hier eine ordentliche Nachtabsenkung hinbekomme. Tagsüber heizt sich mein Becken mit der HCI-Lampe auf. Zusätzlich habe ich bei den Nepnthes ein Glasgefäß mit nem Aquaristk-Heizstab drin, der nur tagsüber heizt, als "Hydro"-Heizung reingestellt. Das hat den Effekt, dass die Luftfeuchtigkeit sehr hoch im Becken wird und zum anderen wird das ganze Becken geheizt. Eine Absenkung ist mit der Methode um ca. 10-15° möglich (jetzt im Moment).Im Sommer sinds auf alle Fälle 5-10°! Außreichend für die meisten Nepenthes. Gruß Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Janke Posted March 30, 2003 Author Share Posted March 30, 2003 hallo daniel ich muss sagen du hast echt gut. wir ham leider so ne sperrige sauner und nen total überwuellenden Weinkeller aber keinen Platz für meine Pflanzen. Tja meine Eltern ham ja auch ihr hobby. Die Methode is leider damit schon mal ausgestorben. >:( :'( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Fischer Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 Hallo Daniel, Na sowas! Is ja genau meine Methode :o Hab ebenfalls mein Hochlandbecken und die Überwinterer zur Zeit unter einer Nahdl im Keller stehen. Im Hochlandterra wird Tagsüber mit der Zeitschaltuhr der Aquarienheizer eingeschaltet. Hab bisher mit der Methode auch nur positive Erfahrungen gesammelt. Gruß Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Janke Posted April 1, 2003 Author Share Posted April 1, 2003 hat denn keiner noch ne Idee Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Georg Stach Posted April 1, 2003 Share Posted April 1, 2003 Gibt es bei Euch keine anderen Räumlichkeiten, die etwas kühler sind? Oder haben Deine Eltern nicht noch andere Hobbies, die sich für Deine Zwecke "ausnutzen" ließen? ;) Andernfalls sieht es eigentlich recht schlecht aus -- es sei denn, man verfügt über ein Gewächshaus, dessen Temperatur sich entsprechend regeln lässt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Janke Posted April 2, 2003 Author Share Posted April 2, 2003 ne leider nicht meine Eltrn beanspruchen mit den Hobbies den ganzen keller. Ausßerdem glaub ich nicht, dass sie das zulassen würden. kann man das den nicht anders lösen. wie machen denn das die Leute die gar keinen Keller haben. ciao Zauro Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Stallmach Posted April 2, 2003 Share Posted April 2, 2003 Hi ich habe letztens ich glaub das war auch hier im Forum gelesen das jemand seine Nachtabsenkung mit 2 großen Kühlakkus bekommt die er abends ins terra stellt. Ich hab mir das auch mal überlegt aber da ich mich für Tiefländer entschieden habe, wurden versuche nie durchgeführt. Aber Du könntest es ja mal ausprobieren probeweise bevor Du die Pflänzchen reinstellst das terra über Tag passend aufwärmen und die Akkus über Nacht hineinstellen und dann schauen wie der Temperaturverlauf ausfällt. Eventuell sind auch noch ein zwei gard mit einem Nebler drin. MFG Benjamin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Amon Posted April 2, 2003 Share Posted April 2, 2003 Hallo, also ich hab in mein Hochlandterra in die Rückwand die Kühlplatte vom Kühlschrank eingebaut, und das dann nur noch mit einem Thermostat regeln, und ich hab meine Wunschtemperatur drin, allerdings, der Stromverbrauch ist recht hoch, hält sich aber in Grenzen. Meiner Meinung nach eine gute Regelung, und die Luftfeuchte steigt auch an. Gruß, Amon Link to comment Share on other sites More sharing options...
Truncata/ Julian Schütz Posted April 2, 2003 Share Posted April 2, 2003 Also meiner Meinung nach, kann man auch einen Nebler nehmen, den es bei ebay ode rim Fachhandel für gar nicht soo viel Geld zu kaufen gibt! Man muss Wasser kaltstellen und dann den Nebler abends ne runde anschmeißen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now