Jump to content

Nachtabesnkung von speziellen Hochländern


Recommended Posts

Truncata/ Julian Schütz
Posted

Hallo,

ich möchte mich mit dieser Frage vor allem an Leute wenden, die Erfahrungen mit dem genannten Arten haben. Es ist nämlich folgendermaßen: Ich möchte mir jetzt bald folgende Hochlandarten zulegen: Nepenthes Aristolochioides, Nepenthes Macrophylla und Nepenthes lowii.

Ich habe die Möglichkeit das Terrarium mit einem Nebler nachts auf geschätzte 13°C abzukühlen. Nur ich weiß nicht genau, ob das reicht für die besagten Arten. Also ich kenne auch Leute, die gar nicht so umbedingt abkühlen, aber was sagen die Experten zu dieser Angelegenheit? Wie gesagt: Nepenthes Aristolochioides, Nepenthes Lowii, Nepenthes Macrophylla  

Ich danke euch für jede Antwort!

Truncata

Joachim Danz
Posted

Hallo Julian,

von den aufgeführten Arten kultiviere ich N. lowii und N. macrophylla. Beiden reicht eine Nachtabsenkung auf 13Grad sicher gut aus. Im Sommer ist es nachts in meinem Terrarium mit ca. 16 Grad deutlich wärmer und N. macrophylla wächst dann etwas schneller und N. lowii etwas langsamer als im Winter mit geringeren Nachttemperaturen. Beide sind aber ohnehin sehr langsame Arten.

Ciao Joachim

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.