Guest Lars.Kurth Posted January 28, 2003 Share Posted January 28, 2003 Hallo Leute, habe ein gtosses Terrarium mit Nephenthes und Orchideen. Die Winter temp geht von 17C - 24C, die Sommer temp von 22C - 32C (oder mehr). Habe 7 Neonroehren und die Luftfeuchtigkeit schwankt von 60% - 100%. Nun, habe ich dass Problem dass einige Nephenthes schlecht Wachsen und keine Kannen bekommen. Die Pflanzen die kuemmern sind: * N. albo-marginata low * N. ampullariana low * N. bicalcarata low * N. merriliana low * N. northiana low Habe dann noch folgende Pflanzen die hervorragend wachsen * N. alata high * N. truncata low * N. faizaliana ??? * N. ampullariana (eine waechst, die andere nicht) * N. khasiana high * N. stenophylla high * N. ventricosa high * N. veitchii high und verschiedene Hybriden. Nach der Literatur zu liegt es nahe anzunehmen, dass es vielleicht zu kalt ist (die, die schlecht wachser sind alle lowland Pflanzen). Die Literatur schlaegt min 16C und max 22C - 30C. Das liegt genau in etwa in meinem Rahmen. Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder eine Ahnung was es sein koennte? Gruss und Danke fuer die Hilfe... -- Lars Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Brunner Posted January 30, 2003 Share Posted January 30, 2003 Hallo! bin kein Nepenthes Profi, möchte aber gerne kurz evtl. vorhandene Probleme ansprechen: - Hoch- und Tieflandarten in einem Terrarium ?!! - Problempflanzen sind Tieflandarten... Ursachen: Evtl. Temperatur (betreffende Pflanzen in kühlem Eck?), evtl. Luftfeuchtigkeit (Verteilung der Luftfeuchtigkeit?). Wie dicht sind die Pflanzen zusammen? --> Licht für Alle? Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Markus Posted January 30, 2003 Share Posted January 30, 2003 Liegt meistens an mangelnder Luftfeuchtigkeit. Bist Du sicher das Dein Hygrometer die richtige anzeigt? Die Dinger müssten ab und zu neu eingestellt (geeicht) werden. Licht , Luft und Teperatur spielen sicher auch eine entscheidende Rolle bei der Kannenbildung. Hoch- und Tiefland-Arten zu mischen würde ich nicht unbedingt empfehlen. Was für die eine noch erträglich ist, kann für die andere vielleicht schon tödlich sein. Bin aber auch kein Experte. Frag doch mal im Experten-Forum... Gruß Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted January 30, 2003 Share Posted January 30, 2003 Hallo! Es könnte doch aber auch am mangelnden Licht liegen, oder? Sieben Leuchtstoffröhren sind ja gar nicht mal wenig, wenn denn die Terrariengröße stimmt. Wie groß ist es denn? Welchen Abstand haben denn die Pflanzen zu den Lichtquellen? (Obwohl? Daran kanns ja auch nicht liegen, wenn die Hochländer gut wachsen!). Wenn’s wirklich kontinuierlich mindestens 60% rel. Luftfeuchte sind, dann glaube ich kaum, dass es an der zu niedrigen Luftfeuchte handelt. Da du selbst schon sagst, dass es zu kalt sein könnte, kann es sogar zutreffen. Schließlich handelt es sich ja bei den schlechtwachsenden ausschließlich um Tiefländer. Diese wollen es doch sehr warm, und das ist es ja laut deiner Angabe nicht wirklich (24°C und aufwärts sind da schon gut). Gerade N. ampullaria will es schon sehr warm und luftfeucht! Hoffe geholfen zu haben! Übrigens schreibt man den Kannenstrauch "Nepenthes". War's nur ein Schreibfehler? Mit freundlichen Grüßen Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now