Guest Alex Werle Posted January 10, 2003 Posted January 10, 2003 Hi! Ich hab mir vor 2 Monaten eine Nepenthes maxima gekauft und die steht bei mir im Terrarium.Allerdings will ein neuer Kannenansatz nicht größer werden :(.Es beginnen sich bereits neue Ansätze zu bilden.Ich möchte jetzt einfach wissen, wie lange es eigentlich dauert, bis bei einer N.maxima eine neue Kanne entstanden ist. Danke im voraus. Gruß Alex
Florian S. Posted January 10, 2003 Posted January 10, 2003 Hi, das kann viele Gründe haben. Bist Du denn sicher, dass es eine N. maxima ist? Oder vermutsts Du das weil sie auch so rot gefleckt ist? Wenn Du sie aus nem Baumarkt hast kann es schon etwas dauern. Eine meiner Hybriden brauchte 2 Monate um neue Kannen zu bilden obwohll ich sie nach berets 2Wochen umtopfte :o ???. (im B.Markt wurd mit Kranwasser gegossen, vielleicht deswegen) Unter welchen Klimabedingungen hat Du sie denn stehen? Gruß, Florian
Guest Alex Werle Posted January 11, 2003 Posted January 11, 2003 Ich glaube es ist eine N. maxima x mixta bin mir aber da von Anfang an nicht sicher gewesen. Sie steht in einem Terrarium in meinem Zimmer.Die Luftfeuchtigkeit liegt sicher bei mindestens 70%, da ich das Terrarium mit einer Glasplatte abdecke und nur ein kleiner Spalt offenbleibt.Von den Temperaturen sind es am Tag(jetzt im Winter) 21°-24° und in der Nacht bei 18°-20°.Sie steht in reinem Weißtorf.Natürliches Licht bekommt sie ca.8 Stunden.Außerdem beleuchte ich sie zusätlich 3 Stunden am Abend. Die Bedingungen müssten doch eigentlich in Ordnung sein, oder ??? ? Alex
Guest Tristan Posted January 22, 2003 Posted January 22, 2003 Hi, dass kann einfach mal lange dauern, kann auch am Klon liegen. Eine N. burbidgeae, die ich schon seit Monaten habe hat gar nichts gemacht , nicht gefault, nicht gewachsen; bis ich heute morgen gesehen habe, dass sie ein neues Blatt bildet :-). Mit der N. maxima hatte ich nur Probleme, die ist nie richtig bei mir gewachsen, bis mir nach ca. einem Jahr auch der letzte Steckling/Pflanze eingegangen ist. Lag wohl am Klon. ( Aber normalerweise leicht zu halten ). Viele Grüße, Tristan
Guest Daniel Schultes Posted January 22, 2003 Posted January 22, 2003 Hi Alex, wie die anderen schon sagten: Nur Geduld! Oft liegt es wohl an der Umstellung für die Pflanze, wenn sie sich an neue Klimaverhältnisse gewöhnen muss (Licht, Luftfeuchtigkeit...). Ich habe gelesen, dass du die Pflanze in reinem Weisstorf kultivierst. Davon würde ich dir abraten! Nepenthes im allgemeinen sollten zumindest eine Beimischung von grobem Perlit oder ähnliches im Substrat haben. Du riskierst den Verlust der Pflanze, da die Wurzeln sehr leicht faulen können. Ich experimentiere momentan sogar mit ungedüngtem Orchideensubstrat das wirklich sehr locker ist (Torf, Pinienrinde, Perlit). Gruß Daniel
JanW Posted January 22, 2003 Posted January 22, 2003 Hi. Daniel: Kaufst Du das Substrat fertig gemischt? Wenn ja, was kostet sowas & wo hast Du es gekauft? Hält hier jemand seine Nephentes in komplett anorganischen Medien? Dieser Artikel schlägt es vor: http://www.carnivorousplants.org/cpn/samples/Cult292NepInorSub.htm Würde sowas gern mal mit Stecklingen testen, werd mich wohl mal auf die Suche nach Lecaton und Lavagestein machen, Seramis habe ich bereits. Viel Glück mit deiner N. maxima! Jan
Guest Daniel Schultes Posted January 23, 2003 Posted January 23, 2003 Hi, @Jan: Ich habe erst kürzlich wieder 20l gekauft(13€uros). Es handelt sich um absolut(!) ungedüngtes Orchideensubstrat und stammt von CurrlinOrchideen, die nicht weit weg von mir ihre Gewächshäuser haben. Es gibt auch eine Internetseite unter http://www.currlinorchideen.de. Allerdings liegen bei denen die Versandkosten sehr hoch. Ich denke aber da lässt sich ein bisschen handeln ;). Gruß Daniel P.S.: Wer nicht zu den Orchideen-Fans gehört kann dies in solchen Gewächshäusern werden, bei 30.000 Pflanzen kein Wunder ;).
Guest Alex Werle Posted January 23, 2003 Posted January 23, 2003 @Daniel Werd mir deinen Hinweis merken.Danke übrigens auch für den Link.Meine nächste Nepenthes kommt gleich von Anfang an in das Orchideensubstrat. Alex PS:30.000 PFlanzen!?! :o Man, das sind ja dann schon fast Gewächshochhäuser :D.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now