Jump to content

Nepenthes dem Tode geweiht? - Rettung Stecklingv.?


Recommended Posts

Guest bytex
Posted

Nepenthes dem Tode geweiht? (Rettung durch Stecklingsvermehrung?)

Liebe Leute,

heute bis mir beim Umtopfen meiner Nepenthes-Pflanze eine Jungpflanze abgebrochen. :-[  Leider hat sie nun keine Wurzeln mehr. Ich befürchte, dass sie mir krepieren wird und hoffe, dass wenigstens die Mutterpflanze das Umtopfen überleben wird.

Nun würde ich gerne versuchen die abgebrochene Pflanze als Steckling zu verwenden, doch leider habe ich das noch nie gemacht. Ich habe den Pflanzenstumpf einfach in Orchideenerde eingegraben. Ein sehr junges Blatt mit Kanne hat Bodenkontakt, die restlichen  Blätter nur nicht (außer am Stiel).

Das Bild unten zeigt die abgebrochene Pflanze und wie tief ich sie etwa eingegraben haben (das linke Blatt + Kanne ist natürlich nicht unter der Erde).

nepenthes.gif

Was muss ich machen, damit die abgebrochene Pflanze zur Stecklingsvermehrung dienen kann?

Hätte ich noch irgendetwas anschneiden müssen? Oder müssen die Blätter auf dem Boden liegen?  ???

--- HILFE!  :'(

Danke,

Peter

Joachim Danz
Posted

Hallo Peter,

vielleicht hilft die Anleitung von Andrew Marshall zum Vermehren von Nepenthes:

http://cascadecarnivorous.plant.org/index2.htm

Auf alle Fälle solltest Du den Ableger unter sehr hoher Luftfeuchtigkeit halten, da er sonst zu vertrocknen droht. Wenn er noch funktionsfähige Kannen hat, nimmt die Pflanze daraus Flüssigkeit auf und durch das Nachfüllen der Kannen kannst Du sie mit Wasser versorgen.

Die Mutterpflanze sollte den abgebrochenen Trieb völlig unbeeindruckt verkraften. Die Wunde sollte aber frei von Substrat an der Luft bleiben, damit die Pflanze dort nicht zu faulen anfängt.

Ciao Joachim

Guest bytex
Posted

Hallo Joachim!

Auf alle Fälle solltest Du den Ableger unter sehr hoher Luftfeuchtigkeit halten, da er sonst zu vertrocknen droht...

Ich habe den Topf mit mit Frischhaltefolie überdacht (natürlich nicht luftdicht ;) ). Ich hoffe, dass bringt was.

Die Mutterpflanze sollte den abgebrochenen Trieb völlig unbeeindruckt verkraften. Die Wunde sollte aber frei von Substrat an der Luft bleiben, damit die Pflanze dort nicht zu faulen anfängt.

Hmm... Das ist schwer. Die Bruchstelle war unterirdisch, also im Wurzelbereich. Da kann ich nur hoffen, dass nix fault. Ich kann ja schlecht die Mutterpflanze ausgraben und an die Wurzel trocknen.  :-[

Danke für deine Antwort und den Link...

cu

Peter

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.