Guest Fabian Fischer Posted January 30, 2002 Share Posted January 30, 2002 Servus! Kann mir jemand einen Tip geben was ich speziell bei Nepenthes northiana berücksichtigen muß, damit sie mir nicht eingeht? Hat da jemand schon Erfahrungen? Alles was man so hört, scheint die Nepenthesart ja für eine Tieflandart sehr kompliziert und zickig zu sein. Danke Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Wistuba Posted April 3, 2002 Share Posted April 3, 2002 N. northiana ist unter normalen Tiefland-Bedingungen in Standardsubstrat eigentlich unkompliziert. Viel Licht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Fischer Posted April 4, 2002 Share Posted April 4, 2002 Servus! Hab gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet... Also dann starte ich mal einen Versuch mit N. northiana, weiß ja wo ich sie herbekomm :-)... Danke für die Hilfe Gruß Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 18, 2002 Share Posted April 18, 2002 Hallo Fnuppi, ich kultiviere mehrere Examplare von N. northiana von bis zu 25 cm Rosettendurchmesser. Sie wachsen ganz gut, bilden aber nur selten Kannen, die zudem ziemlich klein sind. Für eine Blattdüngung sind sie (wie alle Nepenthes) sehr dankbar. Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now