Martin Brunner Posted March 5, 2002 Posted March 5, 2002 Hallo! Habe schon recht lange 2 typische Baumarkt-Kannenpflanzen bei mir (sehr erfolgreich) in Kultur. Unter typische Baumarkt-Kannenpflanzen verstehe ich z.B. eine N. alata-Hybride. Im Laufe der Zeit sind die winzigen nicht mal handgroßen Pflänzchen "riesig" geworden (zur Zeit über 60cm Höhe und ca. 40cm ím Durchmesser). :o Auf dieses Wachstum bin ich auch eingestellt gewesen - Terrarium ist groß genug. Bald jedoch nicht mehr, wenn das so weitergeht... Was mich und sicher jeden Anfänger interessiert ist: Wenn ich die Pflanzen weiter regelmäßig umtopfe, sie weiterhin genug beste Nahrung hat und nicht zusammengestutzt werden (--> Stecklinge!)- wie groß können diese Pflanzen werden ? Danke! Viele Grüße Panama01
Guest kintaro2k [Thies Koepke] Posted March 5, 2002 Posted March 5, 2002 Nepenthes alata wird dir bis an die Zimmerdecke wachsen (und noch weiter!). Ich hab mal eine im botanischen Garten gesehen, die wuchs an der Decke entlang! Vom Durchmesser her kannst du wohl noch 20 cm herausholen. Außerhalb des Terrariums wächst die Pflanze dann aber langsamer.
Guest Dirk Schepmann Posted March 5, 2002 Posted March 5, 2002 Hi, ich habe Mitte letzten Jahres eine N. alata in einem Gartencenter gekauft. Zu dem Zeitpunkt war die Pflanze ca. 20 cm gross. Seitdem ist die Pflanze zwar gut gewachsen (hat nun eine Höhe von etwa 40 cm erreicht), aber leider hat sie nur eine neue Kanne gebildet. Ich bin etwas ratlos, woran es liegt. Die Pflanze steht in einem Glasterrarium (Luftfeuchtigkeit ca. 85-90%), als Substrat verwende ich Orchideenspezialerde. Die Pflanze steht an einem Nordfenster und kriegt daher vor allem am Spätvormittag Licht. Hat einer eine Idee, auf was ich noch achten sollte? Beste Grüsse, Dirk
Guest sarek Posted March 5, 2002 Posted March 5, 2002 Hi @Dirk: Vielleicht ein wenig helleren Platz. Die Fallen meiner Pflänzchen (auch Terrarium: südfenster!) stammen alle aus dem Sommer und Herbst. Seit Anfang Winter wächst sie nur noch in die Höhe in Richtung Fenster. Durch Glasscheiben wird ein großer Anteil Lihct ja sowieso schon rausgefilteert :-/
Guest Tim Posted March 6, 2002 Posted March 6, 2002 Hi Leute, Um wieder zu den großgewachsenen Nepenthes zurückzukommen: Ich habe auch zwei so große, allerdings stehen die bei mir im Zimmer am Südfenster, bei nicht sooo großer Luftfeuchte, aber sie sind mitlerweile 1m groß!!! Was sicher für sich spricht... Ich habe sie vor ca. 2 Jahren aus einem Gartencenter gekauft, da waren die gerade mal 20cm. Habe auch Fotos auf meiner HP: http://www.home.vr-web.de/winkelsett/fleischi_hp019.htm Mittlerweile sind sie schon wieder ein stück gewachsen, mal schauen wie hoch die noch werden wollen ;) CU, Tim
Guest Sebastian Hess Posted March 6, 2002 Posted March 6, 2002 Hi Tim! :D Die Nepenthes von dir sehen ja echt gut aus! ....sehr schön... Ich habe mich zwar nie so für Nepenthes interessiert wie für Drosera, Utricularia etc., aber diese Bilder wecken doch mein Interesse! ;) Ich werde mir auch mal eine anschaffen müssen. ;D Ich möchte nicht von Thema ablenken, aber... Kann mir jemand leichte wenn möglich auch so wüchsige Nepenthes-Arten empfelen? Viele Grüße und bis bald Sebastian ;)
Guest kintaro2k [Thies Koepke] Posted March 6, 2002 Posted March 6, 2002 Sebastian: Sehr wüchsig und einfach zu halten sind zum Bleistift alata, alata x ventricosa, ventricosa, maxima und so weiter. Ich bestehe auf jeden Fall darauf, dass gracillis auch genannt wird. Die ist etwa genauso leicht zu halten wie maxima.
Martin Brunner Posted March 7, 2002 Author Posted March 7, 2002 Hallo Tim! Habe die Bilder Deiner Nepenthes x ventrata angeschaut. Sehr schöne Fotos! Die Pflanze sieht aus wie meine - könntest Du mal meine Bilder anschauen und mir das evtl. bestätigen ? Hier der Link: http://members.aol.com/Panama01/Kannenpflanze1.htm Hallo Sebastian, nimm doch auch einfach eine Baumarkthybride. Die werden erstens supergünstig einem nachgeworfen und sind (behaupte ich mal) am pflegeleichtesten. (Würde fast sagen "nicht umzubringen"). Diese bildet zudem viele schöne Kannen und wächst + vermehrt sich schön. ;D An Alle: Bot. Garten: "an der Decke entlang wachsen...." - hört sich gut an... Wer weiß noch mehr zu diesem Thema ? Grüße Panama01
Guest Tim Posted March 8, 2002 Posted March 8, 2002 Hi Panama, Also der Hochtrieb deiner Nepenthes ist schon kleiner, aber die Kannen haben ähnlichkeit CU, Tim
Guest lowii Posted March 8, 2002 Posted March 8, 2002 Hi Panama, Pflanze ist eine N. x ventrata mit Bodenkannen, die Hochkannen sehen aber nicht viel anderes aus... mfg. Jan
Guest Tim Posted March 18, 2002 Posted March 18, 2002 Hi Leute, Um noch mal auf meine beiden ventratas zurückzukommen, habe heute endeckt, dass BEIDE einen Blütentrieb machen. ;D Habe mir das schon gedacht, dass die irgendwann mal blühen :). Also wenn irgendeiner von euch Pollen von Nepenthes hat (weiß leider nicht ob sie männlich oder weiblich sind, wird sich noch herausstellen). Soll sich bei mir melden, Tim
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now