Jump to content

Hybriden und ihre Benennung


Recommended Posts

Martin Reiner
Posted

Mich würde interessieren, ob bspsweise eine Nepenthes x hookeriana immer als N. ampullaria x N. rafflesiana geschrieben wird, oder ob man an der Reihenfolge der Arten erkennen kann, welche der beiden jetzt die weibliche und welche der Pollenspender war ?

Außerdem frage ich mich, ob es einen (optischen) Unterschied macht, ob jetzt bei dem genannten Beispiel das Weibchen oder das Männchen die ampullaria ist ?

tja, wahrscheinlich eine superpeinliche Frage, aber ich weiß es ehrlich ned ;o) (dieses ganze Vererbungslehrezeug wollte ich nie kapieren)

Martin

Posted

Hi, Martin!

Soviel ich weiß, wird bei Hybriden (nicht nur bei Nepenthes)normalerweise der Artname der weiblichen, also bei zwittrigen Pflanzen der name der schließlich Samen hervorbringenden Individuen, zuerst genannt!

Also z. B. Sarracenia purpurea venosa (weiblich, Samen stammen von dieser Elternpflanze) x S. leucophylla (Pollenspender) (= S. mitcheliana).

Allerdings gibt es Bestrebungen (schon gültig??) die Arten in alphabetischer Reihenfolge zu nennen! Dann wäre die selbe S. mitchelliana also S. leucophylla x S. purpurea venosa!

Leider weiß ich nicht, ob sich die alphabetische Bennenung schon durchgesetzt hat; und eigentlich halte ich die alte Methode für besser, es kann nämlich durchaus sein, dass es einen beträchtlichen Einfluß auf das Aussehen (den Phänotyp) der Hybride hat, von welcher Art der Pollen, und von welcher die Samenanlage stammt!

Erklärung: Das Pollenkorn liefert eigentlich nur den männlichen Zellkern und einige Mitochondrien (die "Kraftwerke der zelle"), während nur die weibliche Samenanlage (Eizelle)auch die Plastiden (Chloroplasten, "Chlorophyllkörner") und die meisten Mitochondrien beisteuert! Gerade die Plastiden haben auch einen wesentlichen Einfluß z. B. auf die Ausfärbung der Pflanze!

So, ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht endgültig verwirrt, ???sondern etwas zur Antwort beigetragen!

Tschau, Peter

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.