Martin Reiner Posted October 20, 2001 Posted October 20, 2001 Hat zufällig jemand Erfahrung mit der Art ? Insbesondere würde mich das verwendete Substrat interessieren. Die meine kam in so nem Torf-Standartgemisch und das wundert mich dann doch etwas. Vor allem, nachdem ich gesehen habe, was ein Substratwechsel bewirken kann (seit sie in reinem Sphagnum steht, wächst meine Nepenthes aristolochioides wieder und hat auch schon ne neue Kanne gebildet) Martin
Martin Reiner Posted November 7, 2001 Author Posted November 7, 2001 stimmt nicht... "selten" ist sowieso so eine Sache... Nepenthes campanulata z.B. wurde erst vor einigen Jahren wiederentdeckt und galt bereits als evtl. ausgestorben (gibts nach der letzten Preissenkung bereits für schlappe 125 US $ zu kaufen) Nepenthes mollis wurde schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesichtet (Info habe ich aus Clarke 1) und befindet sich daher auch nicht in Kultur Irgendwer aus der ICPS mailinglist (glaub ich) hat mir erzählt, daß er vor kurzem den einzigen bekannten Standort von N. aristolochioides besucht hat und genau 10 (zehn !!!) Pflanzen gefunden hat. (vielleicht hat er auch nicht richtig geschaut, keine Ahnung, wer weiß ?) In Kultur ist die Art schon relativ häufig usw... usf... Auf alle Fälle ist N. hamata recht selten in Kultur und zur Zeit (noch) recht teuer Dafür sieht sie saugeil aus... Bildchen gefällig ? Bitte sehr... *angeb* und aus der Nähe : und für Bilder von großen Pflanzen empfehle ich (Copyright Andreas Wistuba) : Weitere Links & Bilder : http://www.malesiana.tropicals.com.my/tropicals/nep-ham.html http://www.cpjungle.com/nucham.htm
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now