Jump to content

nepenthes kuerzen?


Recommended Posts

Posted

Hi mal wieder,

ich hab n Problem. und zwar sindmeine Nepenthes (leider weiß ich nicht genau welche, aber irgendeine einfachere Kulturart wahrscheinlich) langsam aber sicher zu groß für mein Terrarium, von der Hoehe her.

Ich koennt natuerlich ein groeßeres kaufen, aber da werden sie wahrscheinlich auch zu hoch.

Un nu meine Frage: kann man Nepenthes einkuerzen, und wenn ja, wie genau??

danke schon mal

sarek

Posted

Hi,

am besten, du schneidest einfach so viel ab, wie du willst und machst aus dem abgeschnittenen Teil Stecklinge.

Ich nehme mal an, es sind Hybriden,oder? Die halten das ohne Probleme aus. Sie werden nach einiger Zeit aus einem Blatt einen Seitentrieb bilden, unterhalb der Stelle, wo du sie abgeschnitten hast.

Tine

Posted

Hi sarek

Fals ich mich net irre ist das schon möglich. Du kannst (glaub ich) eine ganze Hälfe abschneiden.

Der untere Teil wird das überleben, aus dem oberen Teil kannst du Stecklinge machen.

Aber ich bin in so Sachen kein Experte! :)

Guest JoDark
Posted

Hi

Also meinem Freund ist mal ne Nepenthes alata runtergefallen. Die wurde dadurch automatisch gekürzt. Aber es kamen neue Triebe aus den Bruchstellen raus. Ich sehe da kein Problem, Stecklinge sind da am besten, wie Tine es beschrieben hat.

Ciao

   Daniel

Guest MirkoX
Posted

Hi

Alles Easy ;D

Ich habe N. mehrmals bei mir gekürzt. Am einfachsten ist es, wenn Du die Pflanze praktisch weit runter schneidest. Du erhältst 1. Mehr Stecklinge und eine junge Pflanze sieht irgendwie viel schöner aus. Wenn Du die Pflanze schneidest, solltest Du drauf achten, das das Messer möglichst keimfrei ist und Du die Pflanze dabei nicht quetscht!!! Ein wenig Pilzfrei unter das substrat gemixt. Alles ordentlich feucht gehalten. Fertig. Ich hatte beisher einen einzigen Steckling verlust! Und jetzt habe ich statt einer N. 9!

Gruß Mirko

Martin Reiner
Posted

der Erfolg mit den Stecklingen hängt sehr von der Art ab...

Hybriden dürften gut funktioniren.

Zur Frage :

An der nepenthes sollte unbedingt noch einiges "grünes" dranbleiben, also nicht über dem Boden abschneiden.

Mit Glück erhälst Du neue Austriebe am Boden, mit Pech "nur" einen einzigen neuen Trieb direkt unterhalb der Schnittstelle und hast somit wenig gewonnen....

Martin

mach dir keine Sorgen wegen dem keimfreien Messer... ich nehme meistens genau das, was gerade so rumliegt, schaden kann das Desinfizieren allerdings wohl auch nicht ;o)

Guest MirkoX
Posted

Ich habe bisher das ganze immer nur so gemacht, und hat halt suppa funktioniert.

Du sagtest bei Hybriden ist das so einfach, ich habe seit einiger Zeit eine N. alata. Gibt es bei "orginal"-Pflanzen was zu beachten?

Danke Mirko

Posted

Also, um noch mal zusammenfassend zu fragen (ich will ja nix falsch machen): 1. ich schneide mit einem (keimfreien) Messer etwa die obere Hälfte weg; 2. ich schneide die Blätter des oberen Teils ab und benutze sie als Blattstecklinge; 3. der untere Teil wächst unter der Bruchstelle weiter

ist das richtig?

danke für die vielen optimistischen Antworten... ;)

Guest MirkoX
Posted

Also ich kenne das so: Der oder die Stiele werden durchtrennt und zwar so kurz, das stücken mit max 2 Blättern entstehen. Große Blätter sollte man wegen der großen Oberfläche und den damit verbundenen Wasserverbrauch etwas kürzen. Die Stiele mit den Blätten werden dann in das Substrat gesteckt. 2-3 Monate später wirds dann lustig!

Viel Erfolg

Mirko

Guest Daniel_Hukle
Posted

Hi @ all

Also:

zu mitschreiben:

1.Abschneiden, so dass noch mindestens drei Blätter stehen bleiben

2. den anderen Teil je nach größe in Teile von mindestens 3 Blättern teilen

3.die Blätter kürzen (nur an den Stecklingen)

4.Warten!

wer nicht länger als 2 Monate wartet und ungeduldig wird, der nimmt in Kauf, dass er den Steckling verliert. Die ersten Wurzeln, die der Steckling ansetzt sind so zart, dass sie bei der ersten Berührung/belstung abbrechen. Wenn der Steckling nach 2 bis 3 Monaten noch keinen Austrieb zeigt, so sollte man nachschauen, ob er unterirdisch verfault ist. --> Ja?-> dann wegwerfen!

--> Nein?-> dann nochmal reinstecken... warten.

Viel Erfolg

Daniel

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.