Jump to content

Nepenthes - Haltung bzw Hochland/Tiefland


Recommended Posts

Martin Brunner
Posted

Hallo!

Bin nach meiner Suche nach Haltung von Nepenthes über folgendes Posting gestossen: "Viele sollten erstmal mit einfachen Arten anfangen" von Chrsty (erstellt am 27.07.2001 um 20:37:39; letzte Antwort am 29.07.2001 um 17:21:40). Dort ist ein sher interessanter Kommentar von Joachim zu finden (29.07.2001 um 10:40:29). Er teilt die Nepenthes in einfache/mittlere/schwere Pflänzchen ein. Ich hoffe, daß die Liste soweit stimmt.

Nun zu meinen Fragen:

1) Sind die Anfänger-Pflanzen wirklich einfach zu halten (für jemanden der die Baumarkthybriden mit Erfolg hält)?

2) Kann ich davon ausgehen, daß die Anfängerpflanzen Tieflandarten sind? Oder ist da ne Hochlandart versteckt?

Dann noch einen allgemeinen Vorschlag:

Die Liste finde ich sehr gut. Könnte man diese Erweitern um die Punkte "Hochland-/Tiefland-Art" und "ungefähre Pflanzengröße" und dann in die FAQ stellen?

(Sonderwunsch evtl. noch Foto einer Kanne)

Danke!

Grüsse Panama01

Martin Reiner
Posted

die meisten einfachen Arten zeichnen sich eben dadurch aus, daß sie ziemlich temperaturunempfindlich sind und auch in der Natur oftmals unter verschiedenen Bedingungen vorkommen.

Arten wie N. maxima und N. alata gedeihen aus meiner Erfahrung recht brauchbar in Zimmertemperatur um die 20°C herum.

Eine gute Quelle, um sich eine Vorstellung der Temperaturansprüche machen zu können ist

http://www.cpjungle.com/nuspecies.htm

allgemien kann ich Dir nur empfeheln im Internet die englischsprchigen Seiten durchzustöbern. Da findest Du genug Photos und Tips von Leuten, die mehr haben als nur 10cm große in-vitro Pflänzchen wie ich.

Joachim Danz
Posted

Hallo Panama01,

hier die Höhe in denen die von mir aufgeführten Pflanzen in der Natur vorkommen (laut Cheek & Jebb, Flora Malesiana):

               Höhe über NN

N. alata        400-2400m

N. gracilis     0-800m

N. khasiana     ca. 1000m (Jebb & Cheek: Skeletal revision of N.)

N. maxima       (600-)1200-2500m

N. mirabilis    0-200m (oder bis zu 1500m je nach Klon)

N. ramispina    900-2000m (Jebb & Cheek: Skeletal revision of N.)

N. sanguinea    900-1800m

N. tobaica      950-2750m

N. truncata     230-600m

N. ventricosa   1200-1500m

Diese Pflanzen sind alle ganz gut geeignet, da man die tropischen Temperaturen, die Tieflandarten häufig lieben  (z.B. N. bicalcarata > 30 Grad!), ohnhin in deutschen Wohnungen typischerweise nicht hat. Die Pflanzen wachsen alle ohne zusätzliche Heizung, jedoch sollte man sie schon in ein Terrarium stellen oder andersweitig für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Eine Nachtabsenkung von ein paar Grad mögen sie schon, aber das ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn Du dafür sorgen kannst, daß die Temperatur nicht über 30 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit > 70-80% ansteigt, vertragen auch alle volles Sonnenlicht.

Wenn Du bisher mit den Baumarkthybriden erfolg hattest sollte das eigentlich auch mit den angegebenen Arten klappen. Besonders robust sind angeblich  N. alata, N. khasiana, N. sanguinea und N. ventricosa. Wenn Du schon etwas abgehärtete Pflanzen in einer ordentlichen Größe kaufst, sollte es so gut wie keine Probleme geben.

Viel Erfolg!

Ciao Joachim

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.