Guest Julian Posted August 10, 2001 Posted August 10, 2001 hi, mir is wieder was aufgefallen, bei meiner nepenthes 'alata' wachsen neben dem "stil" aus der erde wieder neue ranken,, wisst ihr was das sein soll??vermhren kann sie sich doch nich von alleine OHNE BLÜHTEN
Guest Andreas Posted August 10, 2001 Posted August 10, 2001 Hallo neuling Bei manchen Nepenthes Arten ist es ganz normal das sie unten am Stamm neue Triebe bilden. Außerdem bekommen Nepenthes auch Seitentriebe wenn man den Kopf abschneidet (um Stecklinge zu gewinnen). Dann aber meistens an dem Blatt unter dem Schnitt und nicht an der Basis. Deine Pflanze zeigt Dir damit das ihr Deine Pflege gefällt, außerdem kannst Du mit mehreren Trieben auch mehr Stecklinge gewinnen (nur wenn Du willst - größere Pflanzen sehen natürlich besser aus). Andreas
Bart Achilles Posted August 10, 2001 Posted August 10, 2001 Hi Diese kleinen Seiten-Triebe kann man doch als Stecklinge verwenden, oder? Worauf muß man da achten? Ich habe bei mir einen Steckling, hat schon die erste Mini-Kanne bebildet, abgetrennt und in einen andere Topf gepflanzt. Doch bis jetzt sieht es nicht gut aus, da die Kanne ganz vertrocknet ist und das Pflänzchen insgesammt nicht sehr gut aussieht! :'( Bye Flabig
Guest Andreas Posted August 11, 2001 Posted August 11, 2001 Hallo Flabig Die Seitentriebe kann man als Stecklinge verwenden. Nur sollte man warten bis sie eine gewisse Größe erreicht haben. Und zum Bewurzeln sollte man sie in ein sehr lockeres Substrat stecken, immer leicht feucht, warm und sehr Luftfeucht halten. Bei Großblättrigen Arten kann man auch die Blätter einkürzen um die Verdunstung zu verringern. Andreas
Guest Posted August 11, 2001 Posted August 11, 2001 Hallo ich habe auch vor mir eine nephentes zu kaufen doch in meinen infos steht das nephentes schon etwas anspruchsvoller in der kultur sind stimmt das und welche nephentes sollte ich mir zum anfang kaufen?
Guest Andreas Posted August 11, 2001 Posted August 11, 2001 Hallo basti123 Am besten Du hältst Dich am Anfang an N. alata, N. ventricosa, eine Hybride der beiden Arten oder eine ähnliche "Baumarkthybride". Die Arten/Hybriden die in einem Baumarkt angeboten werden sind meistens anfängertauglich (es gibt auch Ausnahmen). Andreas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now