Guest Andreas Siegler Posted July 12, 2001 Posted July 12, 2001 Servus! Ich habe vor kurzem die oben genannte Nepenthes bekommen, war aber enttäuscht, dass sie nicht die, für diese Art typischen, kugelförmigen Kannen hat. Statt dessen bildet sie die länglicheren oberen Kannen mit nach forne gerichtetem Deckel. Weiß jemand, ob die Pflanze je wieder kugelige Kannen bilden wird? Wenn ja, was muss man tun, wenn nein ( was ich befürchte ) bekommt diese Art wenigstens Ausläufer, die die typische Kannenfrom aufweisen? Wäre das durch Stecklinge zu erreichen? Danke schon mal im Voraus. Andreas
Joachim Danz Posted July 12, 2001 Posted July 12, 2001 Hallo Andreas, N. ampullaria entwickelt in der Regel keine oberen Kannen, vielmehr bildet N. ampullaria auch an kletternden Treiben noch Rosetten mit unterene Kannen. C. Clarke hat z.B. für sein Buch N. of Borneo in ganz Borneo eine Pflanze mit oberen Kannen gefunden. Die meines Wissens nach einzige bekannte N. ampullaria, die obere Kannen bildet, wächst in Brunei. Auf der Seite: http://www.steve-gordon.pwp.blueyonder.co.uk/psb1.htm ist rechts unten eine obere Kanne einer sich in Kultur befindenden N. ampullaria abgebildet. Sollte Deine Pflanze ähnliche Kannen bilden würd ich mich an Deiner Stelle sehr freuen, da solche Pflanzen sehr selten sind. Ciao Joachim
Guest Andreas Siegler Posted July 13, 2001 Posted July 13, 2001 Servus! Nein, so sehen sie leider nicht aus ( wäre schön wenn ich auch mal was besonderes hätte ;) ). Schon ehr wie die links unten. Also längliche Kanne, Deckel über der Öffnung. Naja, mal schauen, vielleicht werden es ja noch runde, oder eben "Hochkannen". Danke Andreas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now