Guest Ben Posted May 31, 2001 Posted May 31, 2001 Ich will mir ein neues Terrarium fur meine Nepenthes (1Tiefland und 1Hybride) anschaffen. Es soll 100*50*40 (BHT) sein. Nun wollte ich fragen wie man es am besten beheitzt und die Luftfeuchtigkeit hoch hält. Vielen Dank für Eure Antworten, schon im vorraus.
Guest Andreas Siegler Posted May 31, 2001 Posted May 31, 2001 Servus Tacku! Beheizen musst du das Terrarium gar nicht ( du stellst es doch ins Zimmer oder? Da ist es normalerweise warm genug ). Die Luftfeuchtigkeit steigt erheblich, wenn du einen Deckel über das Terrarium legst ( passende Glasplatte ). Durch einen Ultraschallzerstäuber kannst du sie noch um einiges erhöhen.
Guest Daniel Schultes Posted May 31, 2001 Posted May 31, 2001 HI Tacku, da stimme ich tiny zu. Nur kurz dazu: Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium mit Abdeckung (Ich empfehl dir sog. Bastelglas aus dem Baumarkt, ist wie Plexiglas und kostet relativ wenig) steigt von durchschnittlich 50% auf bis zu 90%, wobei du auf regelmäßige Luftzirkulation achten solltest, da sonst Schimmel sich breit macht. Ein paar Lüftungslöcher und vielleicht ein kleinen Ventilator würde ich dir schon empfehlen. Beheizen brauchst du das Becken wirklich nicht, da Zimmertemperatur wirklich ausreichend für die genannten Pflanzen ist. Viel Spass beim Einrichten. ;) Gruß Daniel
Guest Andreas Siegler Posted June 1, 2001 Posted June 1, 2001 Servus! Ich würde von Plexiglas abreden, da es bei starker Sonneneinstahlung sich verfärben kann und auch leichter verkratzt als normales Glas. Ob das auf das "Bastelglas" auch zutrifft weiß ich nicht. Es sieht aber auf jeden Fall nicht schön aus wenn man nach ein paar Jahren eine gelbe verkratzte Platte auf dem Terrrarium hat.
Guest Marco Posted June 1, 2001 Posted June 1, 2001 Zusatzlicher Nachteil von Plexi ist, daß es sich bei Temperatur verbiegt! Und zwar immer in Richtung Wärmequelle (Ausdehnung), und dieser Zustand bleibt bestehen. Also muß regelmässig die Platte gedreht werden. Dennoch bei einem kleineren Terrarium plädiere ich für Plexi, denn gerade die kleineren Becken werden öfters von einer Ecke zur nächsten, oder auf den Balkon geschleppt. Da hat es schon etwas für sich, dass Plexi nicht zerbricht... ;) Bis dann Marco
Guest Ben Posted June 1, 2001 Posted June 1, 2001 Mein jetziges Terrarium (30*20*25) steht im Zimmer aber ich krieg nur knapp über 20°C zusammen und das mit einer 3Meter Heizschlange. Ich meine halt dass das ein bisschen zu wenig ist. Die Luftfeuchtigkeit liegt zu Zeit bei 80%,es ist mit 2 Glasplatten abgedeckt. Ich würde hat gern im neuen Terrarium ein bisschen mehr Luftfeuchtigkeit und Temperatum haben.
Martin Reiner Posted June 1, 2001 Posted June 1, 2001 Was habt ihr denn für Temperaturen im Zimmer ? Tieflandarten wollen tagsüber so PImalDaumen 30°C und nachts 25°C. Also ich hab die bei weitem nicht bei mir daheim, dafür schnell mal über 40°C wenn die Sonne auf ein abgedecktes Terrarium scheint.
Guest Marco Posted June 5, 2001 Posted June 5, 2001 Hm, also irgendwie will mir das nicht in den Kopf! Bei deinem Terrarium 30*20*25 = 15000cm^2 = 15l und einer Heizschlange von 3m müsstest du es schaffen sämtliche Fleischis zu Suppe zu kochen!! Ich hab nähmlich in meiner Jugend ein 250l Aquarium mit einer 2m Heizschlange um 10°C über Zimmertemperatur gebracht (von 15°C Keller auf 25°C Wassertemperatur). Bist du dir sicher dass deine Heizschlange überhaupt funktioniert? Und wieviel Watt hat das Teil (die Länge sagt schlieslich nicht allzuviel aus..) Desweiteren, normalerweile werden diese Teile immer über einen Temperaturregler angeschlossen, mittels welchem du dann die Temperatur vorgeben kannst... Ist ein einfacher 2-Punktschalter, also Zu Kalt: Heizung ein, Zu Warm: Heizung aus... Desweiteren, kann ich mich nur Martin anschließen, im normalen Zimmer dürftest du eigentlich keine Heizung benötigen. Die Sonne sorgt schon dafür... Und 80% Luftfeucht sollten auch reichen, ich befürchte, dass die Pflanzen bei zu hoher Feuchte zu weich werden und sich schnell Schimmel breit macht. Bis dann Marco Ich meine halt dass das ein bisschen zu wenig ist. Die Luftfeuchtigkeit liegt zu Zeit bei 80%,es ist mit 2 Glasplatten abgedeckt. Ich würde hat gern im neuen Terrarium ein bisschen mehr Luftfeuchtigkeit und Temperatum haben.
Guest Ben Posted June 17, 2001 Posted June 17, 2001 Wir haben ca. 20°C Zimmertemperatur und die Heißschlange hat 15Wattse.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now