Guest Christoph_M. Posted September 4, 2004 Share Posted September 4, 2004 Grüß euch, meine Pinguicula bereiten mir zur Zeit sorgen.... Der Betreff könnte auch "Leidensgeschichte zweier P. lutsiticanica und deren Pflegers" heißen. Habe mir schon im Mai bei plantarara P. lusitanica bestellt. Sie waren teuer, winzig und nach ca. 1 Monat tot... :'( Mein Bruder war dieses Jahr in Irland im Urlaub und hat mir von dort eine riesiges P. lutsiticanica Prachtstück mitgebracht. Hab´n schlechtes Gewissen, weil ich nicht weiß ob die dort gefährdet sind. Er sagt aber daß sie oft welche gesehen haben. Jedenfalls hatte die gut 5 cm Durchmesser, wußte gar nicht daß die so groß werden :). Meiner Meinung nach sind die Teile wirklich schwer zu halten. Die ersten Pflanzen die ich hatte bekamen stellte ich anfangs verhältnismäßig hell mit ca 2 Stunden Abendsonne.... FEHLER NR. 1 die paar Blättchen die sie hatte vertrockneten innerhalb 2 Tagen. Die Pflanzen waren aber noch nicht tot. Nachdem ich sie schattig, ja sogar dunkel gestellt hatte trieb die Pflanze wieder aus und bildete n´paar kleine Blätter. Allerdings regnete es 1 mal drauf und die Pflanze verlor wieder ihre mühsam gebildeten Blätter und ging sofort ein. Ich war überrascht, wie schnell die Pflanzen auf solche "schlechte Bedingungen" reagieren. Das Prachtstück aus Irland war schon in einem schlechten Zustand als ich es bekam. Leider gab es kurz nach dem Einpflanzen ein Gewitter mit Sturm und die Pflanze wurde schon wieder naß. Die Pflanze stand eigentlich regengeschützt nur der Wind bließ ein paar Regentropfen auf die Pflanze. Ich war nicht zuhause, sonst hätte ich die Pflanze reingestellt. Jedenfalls sind wieder sämliche Blätter kaputtgegangen. Die Pflanze vegetierte noch ne Weile vor sich hin, trieb n paar winzige Blätter, starb jedoch nach ca. 2 Wochen. Gottseidank blühte sie noch und hatte sich ausgesät. Inzwischen habe ich einige winzige Pflänzchen ;D Mein Bruder sagt, am natürlichen Standort hätte es täglich geregnet, sei neblig gewesen und windig. Von daher herscht dort eine hohe Luftfeuchte. Wahrscheinlich trocknen die Pflanzen durch den Wind schnell ab. So, nun habe ich mir den Frust von der Seele geschrieben. Hoffenlich kann mir jemand hier Tipps bzw. seine Erfahrungen zu der Pflanze nennen. Damit es den Jungfplanzen besser ergeht. in freudiger Erwartung Christoph edit: Falschgeschriebener Artname sorry :-[ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Christoph_M. Posted April 27, 2005 Share Posted April 27, 2005 Hi, ich hole diesen thread, den ich letztes Jahr im September verfasst habe, noch mal hoch, weil mir leider niemand geantwortet hat. Vielleicht liest´s ja jetzt jemand, der sich mit der Art besser auskennt. Damals habe ich dann die Samen auf 2 Töpfe ausgesäht. Es sind auch bald ca 30 Pflanzen gekeimt. Diese sind dann in der größe von ca 1 cm reihenweise abgestorben. Deshalb hab ich jetzt nur noch 1 Pflanze :'( Vielleicht kann mir jetzt jemand helfen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now