Guest Christoph_M. Posted September 2, 2004 Posted September 2, 2004 Hallo, bei meiner P. laueana werden die Blätter weich und vergammeln. Bisher habe ich sie hell gestellt, höhere Luftfeuchtigkeit (ca. 60 - 70 %) und habe sie nie übermäßig gegoßen. Die Blätter wurden farblos, bzw. transparent und lagen "schlapp" auf dem Boden. Vielleicht ist die Luftfeuchte doch zu hoch. Ich hab sie jetzt mal aus dem Terrarium rausgestellt. Was meint Ihr ? Im vorraus danke für die Tipps mfg Christoph
Guest Michel Harder Posted September 2, 2004 Posted September 2, 2004 Hallo Das habe ich bei meiner auch entdecken müssen! Sie ist von der mitte her einfach abgegammmelt. Den Grund kenne ich leider nicht, die Haltungsbedingungen stimmen mit den deinen überein. Hat jemand auch solche Probleme und evtl eine Lösung/kennt den Grund!? Michel
Ronny Zimmermann Posted September 2, 2004 Posted September 2, 2004 Hallo Also ich hab meine unter HQI Strahlern 70W und um die max. 70% Luftfeuchtigkeit. Sie wachsen ohne Probleme bis auf eins, dass wächst gar nicht. Es könnte sein, dass ihr sie zu feucht gehalten habt!!! Jedoch werfen einige meiner anderen Ping's zur Zeit die alten Blätter ab. Vielleicht ist es ja bei euch das selbe. Mfg Ronny ;D
Guest Michel Harder Posted September 2, 2004 Posted September 2, 2004 Hallo Rony Das ich sie zu feucht gehalten habe dachte ich am Anfang auch. Allerdings habe ich immer nur nachgegossen wenn das Substrat trocken war! Michel
Guest Christoph_M. Posted September 4, 2004 Posted September 4, 2004 Hi nochmal, habe die Pflanze nun umgetopft. Auf dem Substrat waren Ablagerungen (Kieselsäure ? vielleicht auch Kalk ?). Hoffentlich erholt sie sich. Habe sie auch eher selten gegossen. Vielleicht geht sie auch schon in die Winterknospe ? Obwohl ich die Bedingungen nicht geändert habe. Wahrscheinlich lag es aber am schlechten Substrat. Bis bald, Christoph
Dieter Posted September 6, 2004 Posted September 6, 2004 Wenn Du mit Leitungswasser gegossen hast, dürfte es sich um Kalk handeln. Ich halte meine Pflanzen mittlerweile in einer rein mineralischen Substratmischung, bei der auch etwa 10 % Kalk beigemischt sind. Darin wachsen die wesentlich besser als vorher. Mit den Versuchen habe ich aber erst im Frühjahr begonnen, so dass ich nichts darüber sagen kann, wie sich diese Kulturvariante über längere Zeiträume auswirkt. Hier sind ein paar Infos zur Art: http://a-world-of-pinguicula.webheberg.com/pages/plantes/pinguicula_laueana.htm @ Michel: Du beschreibst dort etwas, was wahrscheinlich die häufigste Todesursache bei kultivierten Pinguicula ist. Es handelt sich dabei um eine Pilzinfektion und die Pflanze ist meiner Erfahrung nach bereits verloren, wenn die Infektion deutlich sichtbar wird. Viele Grüße Dieter
Guest Michel Harder Posted September 6, 2004 Posted September 6, 2004 Hallo Dieter Danke für die Info! Ich habe/hatte sie in einer Schale mit anderen Pings. Kann der Pilz auf andere Pflanzen übergreifen??
Dieter Posted September 6, 2004 Posted September 6, 2004 Ich habe/hatte sie in einer Schale mit anderen Pings. Kann der Pilz auf andere Pflanzen übergreifen?? Ich habe es bei mir bisher nicht beobachtet, würde es aber erwarten. Dank Deiner Nachfrage ist mir auch eingefallen, dass ich ohnehin noch einen Link zu einer wesentlich detaillierteren Diskussion ergänzen wollte: http://www.cpukforum.com/forum/viewtopic.php?t=6060 Etwas weiter unten beschreibt Eric (epbb) die Infektion. Viele Grüße Dieter
Guest Michel Harder Posted September 6, 2004 Posted September 6, 2004 Danke für die Hilfe Dieter! Auch wenn mein Englisch nicht gerade das beste ist habe ich den Link verstanden!
Guest Christoph_M. Posted April 19, 2005 Posted April 19, 2005 Nachdem der Thread wieder hochgekommen ist, wollt ich nur schreiben, das sich die Pflanze nach dem Umtopfen wieder gut erhohlt hat. Lag wohl am Substrat. Danke für die Info´s mfg Christoph
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now