ATK Posted August 1, 2004 Posted August 1, 2004 Hallo Kollegen, ich hab mal eine Frage: Warum soll man eigentlich Winterblätter für Blattstecklinge hernehmen? Die Sommerblätter gehen doch eigentlich geauso gut! In den meisten schauen Büchern wird dazu geraten, aber warum eigentlich? MfG Andi
Alexander Fisch Posted August 1, 2004 Posted August 1, 2004 Hallo Im Winter ist die Pflanze in einer Ruhephase und du störst sie dann nicht so wie du es im Sommer tun würdest wenn du Blätter abmachst.Zum anderen haben die Pflanzen meist wesentlich mehr Blätter in der Winterrosette im Vergleich zur Sommerrosette.Sicher kannst du aber auch Stecklinge im Sommer machen. Grüße Alexander
Guest Larissa Posted August 1, 2004 Posted August 1, 2004 Hallo! Hab eine P. x sethos und die hat sich leider ziemlich verkleinert. Hat sie jetzt schon eine Winterrosette gebildet? Sie hat gerade geblüht.
Dennis Jentsch Posted August 1, 2004 Posted August 1, 2004 Ich hab auch zwei x'Sethos' und bei mir bildet die so kleine etwas rosa farbige Blätter. Naja könnt schon sein das die bei mir durch Lichtmangel denken es sei schon Winter aber solang sie sich fleißig teilen, ist noch alles in Butter ;D. Komisch ist nur das diese "Winterblätter" alle klebrig sind ???. mfg Dennis
Ronny Zimmermann Posted August 1, 2004 Posted August 1, 2004 Hallo Bei P. x weser und anderen ist es so, dass sich die Pflenzen an jeder Stelle wo sie eine Blüte gebracht haben teilen. Von daher auch die kleinen Blätter!!! Mfg Ronny ;D
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now