Guest Venus-Fleischi Posted June 2, 2004 Posted June 2, 2004 Hallo, habe jetzt auch eine Pinguicula. Jetzt wollte ich fragen, wenn diese Pflanze blüht, gibt die dann auch Samen mit denen man neue Pfanzen züchten kann? Und wenn ja was muss ich machen mit der Blüte Mfg Simon ;)
JanW Posted June 2, 2004 Posted June 2, 2004 Das kommt ganz darauf an, ob sie -autogam (selbstbestäubend = ohne Hilfe = fruchtbare Samen) -selbstfertil (mit sich selbst bestäubt = fruchtbare Samen) -selbststeril (mit sich selbst bestäubt = unfruchtbare/keine Samen) ist. Und das ist bei jeder Art anders. Schreib doch mal, was Du da hast. Jan
Guest Venus-Fleischi Posted June 2, 2004 Posted June 2, 2004 Also ich habe hier mal ein Bild von dem "Hersteller" der die Pflanzen verkauft, vielleicht hilft das weiter, denn welche es genau ist weiß ich nicht.
Guest m_strueve Posted June 2, 2004 Posted June 2, 2004 Hi, ist das Foto von Herrn Weilbrenner ??? Wenn ja, dann ist das sicherlich Pi. x weser, auch so würde ich darauf tippen ! ;) Und da dieses eine Hybride ist wird das mit der Bestäubung wohl eher nichts ! MfG Marcel 8)
Dieter Posted June 2, 2004 Posted June 2, 2004 Was auch immer für eine Hybride es ist, ich würde es mit Blattstecklingen versuchen. Mit den Samen ist die Vermehrung bei den Pi.-Hybriden wesentlich schwieriger, wenn auch nicht ganz unmöglich, da sie nur selten Samen ansetzen.
Guest Venus-Fleischi Posted June 2, 2004 Posted June 2, 2004 Hallo, das bild ist von www.fleischfressende-pflanzen.org von denen habe ich das auch gekauft
Guest m_strueve Posted June 3, 2004 Posted June 3, 2004 Hi, dann hatte ich ja mit Weilbrenner doch recht ! ;D Der betreibt nämlich diese Gärtnerei ! Dann ist es sicherlich eine x weser ! ;) MfG Marcel 8)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now