Jump to content

Pinguicula esseriana macht Probleme


Recommended Posts

Guest Julia_P.
Posted

Hey!

Also ich hab jetzt seit einiger zeit die Ping in meinem Terrarium stehen un der ging es bis jetzt auch gut und hat auch ableger bekommen , aber jetzt bekommt sie an den neuen blätter kleine braune spitzen. was ist das?? Liegt das an der Luftfeuchtigkeit, obwohl sich da eigetnlich nichts geändert hat?

Posted

Hallo Julia,

sehen die Blattspitzen auch etwas glasig aus??? Braun und glasig?

Wenn ja, dann fängt deine Pflanze an zu faulen.

D.h. deine Pflanze steht viel zu feucht oder gar zu nass! Nimm sie evtl. aus dem Terrarium heraus und stell sie an ein unbeheitztes Festerbrett. Meine wachse und gedeihen so am besten, Wasser bekommen meine Esserianas eher selten, der Boden trockent auch gern mal aus, bekommt ihnen aber recht gut! Allgemein sind sie sehr hart im nehmen.

Probiers mal aus.

MfG Andi

Guest nico_2003
Posted

Hallo,

wie sind denn die Umweltbedingungen?

Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Substrat und Beleuchtung?

Steht die Pflanze vielleicht die ganze Zeit im Anstau? Ist die Mitte der Pflanze noch grün?

Gruß

Nico

EDIT: Ok, war etwas langsam  :)

Guest Julia_P.
Posted

Hey,

schon mal danke für die hilfe.

also sie steht zusammen mit einer drosera capensis und einer utricularia sandersonii zusammen, denen geht es ganz gut. Beleuchtung bei 15 Watt, ich weiß ist sehr wenig aber das hat sie zwei jahre lang nicht gestört, und das seltsame ist, das der kleine ableger dirket daneben keinen ärger macht. Das Substrat ist jetzt schon 2 Jahre alt wird aber bals ausgewechselt. Es sind so um die 24 Grad im Terrarium und die luftfeuchtigkeit kann ich leider nicht messen aber auf jeden fall höher als normal. Ich gieße im Moment etwas weniger, da meine Regenwasservorräte erschöpft sind, der boden ist aber immer etwas feuchtaber nicht triefend nass.

Hoffentlich hilft euch das, damit ihr mir helfen könnt.

Julia

Posted

Wenn ich ehrlichbin, hab ich mit meiner P. jaumavensis ähnliche Probleme. Aber nur bei den aller kleinsten Ablegern die gerade mal einen halben Zentimeter groß sind. Kleine Ableger sind anscheined anfälliger?!? Meist erholen sie sich langsam wieder.

Ich tippe auf die Feuchtigkeit, und auf die erhöhte Luftfeuchtigkeit, da meine kleineren Ableger außerhalb meines Terrariums nicht diese Symtome zeigen.

Das Substrat ist für die Pings eigentlich egal wie alt es ist und wieviel Kalk sich durch falsches gießen angesammelt halt. Ich würde sagen meins ist ca. 8 Jahre alt und schon ziemlich zusammengefallen. Kalkränder sind in dem Glas auch deutlich zu sehen. Kein Problem für P. esseriana!!!

Ich hoffe ich konnte helfen.

MfG Andi

Guest michael
Posted

Hallo Julia

Ich habe mein esseriana schon 5 Jahre und hatte im 1.Winter das selbe Problem.Ich halte es jetzt bei ca.15C und giese sehr wenig und es gedeit so gut das ich das "Unkraut" jäden muß.Das heist raus aus den Brutkasten und ans Fenster.

Tschüß Michael

Guest Julia_P.
Posted

Hey

also ich sage immer jede antwort hilft, denn dann sieht man das man nicht alleine ist :).

@ michael; ich würde die ja gerne raussetzten, aber ich habe leider nur ein nordfenster und das ist ein schrägfenster und ein kleines Ostfenster und ich bezweifel, das das aussreicht, denn auf die fensterbank fällt nicht allzu viel licht und der heizungsschacht ist auch noch ziemlich nah

für weitere tipps und ratschläge bin ich immer offen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.