Jump to content

Welche Art?


Guest Stefan Neumann

Recommended Posts

Guest Account gelöscht

Ich habe die selbe.

Lies dir das Thema "Hans?" durch und verfolge das mal mit.

Dann bekommst du den genauen Namen raus.

In Punkto Kultur:

Ich halte sie nicht ganz nass wie Drosera, aber schon immer feucht.Keine direkte sonne und sie hat schon mal geblüht.

Also folgere ich, dass sie richtig gehalten wurde.

daria

ps.Mittlerweile steht sie in einem terrarium :D

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Bibertaler

ich würde auch sagen X Sethos

ein bims torf substrat 2.5:1 und alle par tage ein wenig wasser (je nach temperatur und sonne) und dann müsste sie so blühen wie meine daheim, die blühen schon seid über 2 wochen immer schön abwechselnd und inbrünstig

Link to comment
Share on other sites

Siggi_Hartmeyer

Hallo,

auch ich tippe auf P. x sethos oder P. x weser. Die sehen fast so gut wie gleich aus, da lediglich die Elternpflanzen (männlich/weiblich von P. moranensis und P. ehlersae) getauscht sind.

Beide Arten wachsen bei mir problemlos auf reinem Seramis. Auch reiner Bimskies ist recht gut geeignet. Torf ist ausdrücklich nicht notwendig!

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...
Magdalena Schaaf

Hallo,

Sind P. x Sethos und P. x Weser nicht das selbe? Müsste doch die gleiche Pflanze sein, denn ob ich Pinguicula moranensis mit Pinguicula ehlersae oder Pinguicula ehlersae mit Pinguicula moranensis kreuze, müsste doch auf das gleiche raus kommen, oder?  ??? Ich kann da keinen großen Unterschied sehen, bzw. verstehen, aber es scheinen trotzdem verschiedene Pflanzen zu sein. Könnte mir das bitte jemand erklären?  ???

Viele Grüße und Vielen Dank,

Magdalena

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

Hallo zusammen!

Ich gebe zu mich mit den Erbgängen nicht all zu gut auszukennen, verschiedene Bezeichnungen bei gleichen Eltern sind aber auch nicht unüblich.

P. agnata x zecheri = P. `Tina`

P. zecheri x agnata = P. `Gina`

Ob solch eine Entscheidung wirklich sinnvoll ist, bzw ob sich die Pflanzen tatsächlich von einander unterscheiden kann ich leider nicht beantworten.

Das wird sich in ein paar Monaten hoffentlich ändern. Habe derzeit einige gekeimte Samen aus Kreuzungen am Wachsen.

Aber vielleicht kann jemand anderes Klarheit in die Sache bringen?

Gruß Christian

Link to comment
Share on other sites

Bei Hybriden ist die zuerst genannte Pflanze die bestäubte, die an zweiter Stelle genannte Pflanze ist die, von der der Pollen stammt!!??
Genau, das ist richtig.

Zu der Frage von Magdalena:

Pinguicula 'Sethos' = ehlersiae x moranensis

Pinguicula 'Weser' = moranensis x ehlersiae

Je nach Bestäubungspartner ist das Ergebnis auf jeden Fall unterschiedlich.

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.