Guest Jan Krüger Posted September 28, 2003 Share Posted September 28, 2003 Hi, meine P.cyclosecta ist gerade in der Blüte und da ich Samen gewinnen möchte, wüßte ich jetzt gerne wie man die bestäubt. Sagt jetzt bitte nicht "mit dem Pinsel ein bischen rumstochern", weil dammit kann ich nun garnichts anfangen. Ich hoffe mir kann jemand die Frage beantworten. Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bibertaler Posted October 22, 2003 Share Posted October 22, 2003 Probiers doch mal mit rumstochern... Ich weis das wolltest Du nicht höhren aber wers nicht probiert weis nicht ob es mit dieser bäuerlichen Methode bzw Benennung klappt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Schindler Posted October 22, 2003 Share Posted October 22, 2003 Hi, soweit ich weis muss man von der oberen Narbe in der Blüte den Staub in die untere Narbe befördern (so hat es mir ein Gärtner erklärt[ohne Gewähr]) . ;D :D Allerdings sieht man die Narben kaum, also ist es so gut wie unmöglich die Pollen mit einem Pinsel zu übertragen. Von daher ist das mit dem rühren eigentlich richtig, weil zumindest ein Teil der Pollen die untere Narbe erreicht. Wenn ich mich da nicht arg irre funktioniert das allerdings nur mit "reinen Arten"!!! Also viel Glück beim testen. Gruß Fabian :) ;) :D ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted October 22, 2003 Share Posted October 22, 2003 Hallo, Ich denke, daß hat mit 'reinen Arten' nichts zu tun. Es hängt wohl vielmehr von der Pflanze selbst ab. Pinguicula esseriana ist z.b. meines Wissens nach selbssteril, soll also heißen, daß man 2 genetisch verschiedene Pflanzen benötigt, die gegenseitig bestäubt werden müssen um Samen zu erhalten. Ich dachte z.B. lange Zeit, daß die Hybride 'x stehos' steril wäre. Ich wurde dann hier im Forum eines besseren belehrt. Wie das in dem Fall von P. cyclosecta aussieht, weiß ich leider nicht. Ich kann auch nichts dazu sagen, wie Pings am Besten bestäuben kann. Wollte das nur mal eben loswerden ;D Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bibertaler Posted October 23, 2003 Share Posted October 23, 2003 Nunja ich würd mal in allen blühenden Pflanzen der gleichen Art "rumrühren" dann ist die Chance höher das auch selbststerile Arten fruchten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted July 6, 2006 Share Posted July 6, 2006 Hi, gibts nochmal ein update ob Pinguicula cyclosecta selbststeril ist oder nicht? Ich hätte da nämlich gerade eine Pflanze die gerade so 5 Blüten trägt! Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter Posted July 7, 2006 Share Posted July 7, 2006 Hier ist ein Link: http://www.pinguicula.org/A_world_of_Pinguicula_2/Pages/Pollenisation_Pinguicula.htm @ Marcus: Meine P. cyclosecta ist nicht selbststeril. Viel Erfolg Dieter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted July 7, 2006 Share Posted July 7, 2006 Danke Dieter, das mit dem Bestäuben war mir zwar schon klar aber der Link ist trotzdem sehr gut! Dann werd ich mal versuchen meine cyclo's zu bestäuben. LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted July 7, 2006 Share Posted July 7, 2006 Da meine cyclosecta die letzten Wochen blüht wie verrückt habe ich vor einigen Tagen auch mal versucht sie zu selbsten. Ergebnisse werde ich dann hier auch posten. Christian Weinberger Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted July 20, 2006 Share Posted July 20, 2006 So bei mir hat es nun geklappt. Mindestens 2 haben Samen angesetzt und die habe ich gestern auch geerntet. Waren allerdings nicht viele Samen drin. Liegt das daran, dass sie geselbstet wurde? Christian Weinberger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now