Guest Jojo Posted July 5, 2001 Share Posted July 5, 2001 Hi there, meine Pinguicula primuliflora blüht gerade, ist aber noch weiß! Ich möchte nun Samen gewinnen. Momentan blüht nur diese eine Pflanze, die nächste, die blühen wird ist die P. esseriana, aber das dauert noch lange! Meine Frage nun: sind primuliflora und esseriana selbstbestäubend, oder wie soll ich sie sonst vermehren (ausser Blattstecklinge und Addentivpflanzen) ? Reicht es, wenn ich einmal mit einem Pinsel darüberstreiche? Kann ich mir den Blütenstaub evtl aufheben und ihn bei der nächsten Blüte einsetzen? Danke für die Antworten, Jojo ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael Posted July 8, 2001 Share Posted July 8, 2001 HIho, P. esseriana ist wohl selbstfertil, sofern du einen Pinsel findest der dünn genug ist damit du die Bestäuben kannst, P. primuliflora leider nicht, soll heissen, du wirst wohl auf die rein vegetative Vermherung (die übrigens recht erfolgreich ist) angewiesen bleiben. Pollen aufzuheben ist so eine Sache; bei den meisten Pflanzen muss er relativ frisch sein, damit er seine Funktion wahrnehmen kann, es gibt allerdings Ausnamen. Ob darunter auch Karnivren zu finden sind, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Zur Sicherheit : So frischen Pollen wie möglich verwenden ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas Siegler Posted July 9, 2001 Share Posted July 9, 2001 Servus! @Michael: ICh weiß nicht, vielleicht liegt es an mir, aber ich kann deine Logok nicht verstehen. Entweder hast du dich verschrieben oder ich bin zu doof um das ganze zu kapieren. Du sagst P. esserina sei selbststeril wenn man einen Pinsel hat und P. primuliflora sei es nicht, so dass man sie nur vegetativ vermehren kann. Wie will man eine selbststerile Pflanze bestäuben und warum soll man eine Pflanze die es nicht ist nicht bestäuben können? Ich glaub du hast da was verwechselt. Nichts für ungut Andreas [kleistogam: Bestäubt sich selbst. Selbstfertil: Kann mit eigenem Pollen bestäubt werden, muss aber manuell erfolgen selbststeril: Kann nicht mit eigenem Pollen, sondern nur mit Fremdpollen bestäubt werden. Das f war also kein Schreibfehler. mfg Michael] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Brunner Posted July 9, 2001 Share Posted July 9, 2001 selbstfertig - nicht selbststeril ! ;) selbstfertil = sie kann mit eigenen Pollen befruchtet werden selbststeril = ?? Grüsse Panama01 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas Siegler Posted July 9, 2001 Share Posted July 9, 2001 Ouuuuh! Schande! Hab mich verlesen! So was blödes! Sorry Michael dass ich an deinem Fachwissen gezweifelt habe ;D ! Andreas *leicht errötet* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now