Jump to content

Maden in x readii


Guest Hitsch Meyer

Recommended Posts

Guest Hitsch Meyer

Hallo zusammen

Ich habe gestern festgestellt, dass sich in einem Schlauch meiner Sarracenia x readii (?) einige Maden tummeln. Wie es aussieht fressen sie nicht die Pflanze, sondern die gefangenen Insekten. Heute haben die Maden aber damit begonnen den Schlauch hoch zu kriechen.

Nun zu meiner Frage: Fühlen sich die Maden bei mir nicht wohl?  ;)

Nein, im Ernst: Soll ich den Schlauch (leider der schönste) abschneiden bevor die Ausreisser abhauen können oder schaffen sie es sowieso nicht (sie sind schon fast den ganzen Vormittag damit beschäftigt)?

Und könnten die Maden doch noch zu einem ernsteren Problem für die Sarracenia werden?

Danke für eure Tipps.

Gruss

Hitsch

maden_050727_a.jpgmaden_050727_b.jpg

EDIT: Bild ergänzt.

Link to comment
Share on other sites

Also da das nur in dem einen Achlauch ist würde ich den abschneiden. Ist ja keine so leckere Sache...

Link to comment
Share on other sites

Valentin Schatz

Hi,

ich sehe keinen Grund, den Schlauch abzuschneiden!

Wegen der paar Maden, die übrigens auch keinen Schaden anrichten können (normale Stuben- oder Fleischfliegenmaden fressen verrottendes Fleisch oder Obst...)

Du solltest sie eher als Dünger sehen ;)

Außerdem, sollten sie entkommen, dann werden die adulten Fliegen eben von anderen Fleischies gefressen  ;D

Jedenfalls würde, im Vergleich,  der Verlust eines großen Schlauches der Sarracenia wirklich Schaden zufügen!

mfG Valentin

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Also wenn die Maden Schaden anrichten würden (Schlauch anfressen) dann hättest du das sicherlich bereits gesehen.

Wenn du die Maden aus irgendwelchen Gründen (zb Eckel) loswerden willst, dann könntest du den Schlauch doch einfach mit Wasser füllen und nach einigen Stunden das Wasser wieder entfernen.

Schaffen die Maden denn aus dem Schlauch zu entkommen? Die Innenwand ist doch eigentlich zu glatt oder? Ich seh das auch mehr als zusatzdünger!

Link to comment
Share on other sites

Guest Hitsch Meyer

Danke für eue Antworten.

Bis jetzt haben es die Maden noch nicht geschafft aus dem Schlauch zu entkommen.

Ich werde wohl noch etwas abwarten und die Hausbesetzer weiter im Auge behalten.

Gruss

Hitsch

Link to comment
Share on other sites

Matthias Jung

Doofe Maden... Die haben sich ja den denkbar schlechtesten Platz ausgesucht dort Brotzeit zu machen, denn sie werden danach ja gleich selbst gefressen :) Wie kamen die da rein... Ich tippe, dass eine Fliege die mit reingeschleppt hat, oder? Anders gehts ja garnicht.

Was is mittlerweile draus geworden?

Link to comment
Share on other sites

Guest Hitsch Meyer

Hallo ichi

Die Maden haben es nicht geschaft den Schlauch zu verlassen und sind nach und nach wieder nach unten gerutscht. Inzwischen sehe ich keine Maden mehr. Ich weiss aber nicht, ob sie sich unten im Schlauch verpuppt haben oder ob sie eingegangen sind.

Auf jeden Fall hat meine Sarracenia offenbar nicht darunter gelitten.

Gruss

Hitsch

Link to comment
Share on other sites

Jörn Endres

Hallo,

bei meinen Sarracenien sind in mind. 4 Stück Maden in den Schläuchen. Einen Grund diese zu entfernen sehe ich nicht. Befreien konnten diese sich auch nicht. Bis jetzt ;)

Und außerdem ist das doch eine sehr leckere zusätzliche Nahrung :D

Gruß

Jörn

Link to comment
Share on other sites

Philipp Schneider

Wenn sie es wider Erwarten doch schaffen sollten, dann kannst du ja die Schläuche mit Watte verstopfen... Also quasi als Gefängnis. Dann haben deine Sarras noch was zum futtern...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Hitsch Meyer

Hallo zusammen

Ich erlaube mir meinen Tread noch einmal mit einer weiterführenden Frage aufzugreifen:

Wie ich am 2.8. berichtet habe, ist die Madeninvasion vorbei. Seit diesem Zeitpunkt hat aber der betroffene Schlauch nur noch ein oder zwei Insekten gefangen. Das ist recht sonderbar, zumal die anderen Schläuche der betroffenen Pflanze, besonders in den vergangenen drei Tagen, eine wirklich grosse Menge an Beute gemacht haben.

Der betroffene Schlauch fault aber noch nicht und sieht noch recht schön aus. Deswegen werde ich ihn sicher nicht abschneiden. Trotzdem würde es mich interessieren, ob es sein kann, dass der Schlauch doch Schaden durch den Besuch der Maden genommen hat und deshalb keinen Nektar mehr produziert?

Danke für Eure Antworten.

Hitsch

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.